Stärken und Schwächen im Unternehmen analysieren. Vorhandene Potentiale besser nutzen. Modernisieren: Diese Möglichkeiten bietet die Potentialberatung. Nach der Erstberatung durch die Regionalagentur Münsterland erarbeiten qualifizierte, externe Berater gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Beschäftigten einen Handlungsplan zur Optimierung einzelner oder mehrerer betrieblichen Abläufe. Schließlich sind Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Belegschaft gerade für kleinere und mittlere Betriebe das wichtigste Kapital.
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Globalisierung, technologischer Fortschritt, demografischer Wandel, Nachhaltigkeit - das sind nur einige der Schlagworte, die den sich beschleunigenden Strukturwandel beschreiben. Dieses kurze Erklär-Video zeigt, wie das Förderangebot Potentialberatung des Landes NRW Unternehmen bei derartigen Herausforderungen unterstützen kann.
Mehr Informationen auf den Seiten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales gibt es hier.
Hinweis: Sofern gegenüber der Agentur für Arbeit im letzten halben Jahr eine Entlassungsanzeige nach § 17 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) übermittelt wurde, können vor Durchführung der Potentialberatung zusätzlich zwei weitere Beratungstage für eine Neustartberatung in Anspruch genommen werden