Gute Kulturprojekte brauchen gute Förderung. Das Kulturbüro Münsterland berät kulturschaffende Vereine, Verbände, Kommunen, Institutionen, Privatpersonen und freie Träger bei der Suche nach finanzieller Unterstützung. Das Kulturbüro Münsterland ist eine von zehn Koordinierungsstellen in NRW für das RKP - Regionales Kultur Programm NRW - und damit die Schnittstelle des Münsterlandes zum Land NRW. Damit koordinieren wir auch ein kulturpolitisches Gremium, den Kulturrat. Außerdem führt das Kulturbüro auch als Veranstalter eigene Projekte durch, wie zum Beispiel das Münsterland Festival oder Apokalypse Münsterland. Träger ist der Münsterland e.V.
DeepL, ChatGPT, MidJourney – das sind nur drei Programme, von denen fast jeder schon einmal gehört hat. Das Thema Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Auch im Kunst- und Kulturbetrieb sorgen die rasend schnellen Entwicklungen bei den einen für grenzenlose Euphorie während die anderen vor den ungeahnten Folgen warnen. Doch wo und wie kann uns diese Technik im täglichen Geschäft unterstützen? Welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten gibt es? Wo liegen Chancen und Potentiale, wo aber auch Risiken und Gefahren? Wir möchten mit dieser Veranstaltung auf die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten im kulturellen Alltag hinweisen – ohne die möglichen „Nebenwirkungen“ außer Acht zu lassen.
Das Kulturbüro Münsterland ist eine von zehn Koordinierungsstellen in NRW für das Regionale Kultur Programm NRW (RKP) des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW.
Das Kulturbüro Münsterland und das Münsterland Festival freuen sich, unter dem Motto „Partnerschaft für mehr Kultur“ WDR 3 Kulturpartner zu sein. Mehr Informationen findest du auf der Website zur WDR 3 Kulturpartnerschaft.