Filmemacher für Kulturprojekte zu verleihen - das war unser während der Corona-Pandemie, auf den sich 18 Kultureinrichtungen und Künstlerinnen und Künstler aus dem Münsterland bewarben. Es folgte eine wahrliche Qual der Wahl, bei all den spannenden Ideen! Letztendlich entschieden wir uns für zwei Konzepte:
Unser Filmemacher Simon Büchting packte also sein Equipment ein und besuchte die Gewinnerinnen und Gewinner vor Ort. Das fertige Video zu den Wald- und Wiesenkonzerten könnt ihr euch schon jetzt ansehen.
Die Aufnahmen beim Heimatverein Asbeck feiern im Frühling 2021 Premiere. Als Überbrückung bis zur Veröffentlichung gibt's ein paar Making-Of-Impressionen.
Viel Spaß!
Die drei Musiker der Wald- und Wiesenkonzerte, Sebastian Netta (Percussion), Hans Wanning (Piano), Kurt Holzkämper (Bass), widmeten sich in ihren FLOW-RA-Konzerten ganz dem Genie Beethoven. Dabei improvisierten sie aber nicht allein frei nach der Pastorale des großen Komponisten und Naturfreunds, nein, auch die Flora sollte musizieren. Und so zapfte das Trio die Pflanzen und Bäume rund um seine mobile Bonsai-Bühne an, brachte sie zum Schwingen, zum Klingen, in den Flow. Schaut selbst!
1771 in Düsseldorf geboren, kam die Adelige Therese von Zandt als junges Mädchen ins Damenstift nach Asbeck. Schnell zeigte sich: Diese junge Frau wollte hinaus aus den Mauern des religiösen Alltags. Diese junge Frau lebte für die Musik und hatte ihren eigenen Kopf. Im entstehenden Video des Heimatvereins Asbeck kommt Therese selbst zu Wort: Lasst euch überraschen!