Du hast etwas zu bieten: ein Produkt, eine Dienstleistung, deine jahrzehntelange Erfahrung. Doch was nützt das beste Angebot, wenn niemand davon erfährt? Dieser Workshop nimmt dich mit auf einen Streifzug durch die Welt der Öffentlichkeitsarbeit und stellt dir die wichtigsten analogen und digitalen PR-Instrumente vor. Schritt für Schritt wirst du durch die Erarbeitung eines Kommunikationskonzeptes geführt und gewinnst erste Klarheit über deine Zielgruppen, Ziele und die für deine individuellen Zwecke geeigneten Kommunikationskanäle. In Kleingruppen kannst du das gewonnene Wissen am Nachmittag vertiefen und konkret an den einzelnen Bestandteilen deiner Strategie arbeiten.
In Kooperation mit der FreiwilligenAgentur Münster und dem Kreativ-Haus.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an freischaffende Kulturakteurinnen und -akteure als auch an Kultureinrichtungen, die ein eigenes Kommunikationskonzept erarbeiten oder überarbeiten möchten.
Constanze Wolff studierte Germanistik, Psychologie und Pädagogik, bevor sie als Redakteurin für einen Sportfachverlag sowie eine PR-Agentur tätig wurde. Seit Anfang 2001 ist sie ausschließlich freiberuflich tätig und unterstützt Agenturen, Freiberufler und Freiberuflerinnen und mittelständische Unternehmen in ganz Deutschland als Texterin, PR- und Social-Media-Beraterin. Ihr Know-how gibt sie nicht nur in Seminaren und Trainings weiter, sondern auch als Buchautorin (u.a. „Social Media für Gründer und Selbstständige“) sowie als Betreuerin eines Fernkurses zur PR-Fachkraft. | constanzewolff.de
45 Euro (inkl. Tagungsgetränke + Mittagsimbiss)
Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei.
Interessierte können sich direkt bei Nathalie Nehues vom Kreativ-Haus Münster anmelden:
nehues@kreativ-haus.de, Telefon: 0251 89 90 09 30.