Kulturakademie Münsterland | Recht im Kulturbetrieb
Kulturakademie Münsterland
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Kulturakademie Münsterland

Recht im Kulturbetrieb

Was darf? Was soll? Was muss?

Die Veranstaltung ist leider restlos ausgebucht.

Mittwoch, 11. Dezember 2019 |  10.00 - 16.00 Uhr 

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Picassoplatz 1, Münster

Das Kunstrecht ist eine komplexe Querschnittsmaterie. Die Veranstaltung gibt daher zunächst einen Überblick über die wichtigsten Rechtsgebiete im künstlerischen Alltag: Von der Frage der Kunstfreiheit, über das Urheberrecht bis hin zu Vertragsgestaltung bei Kunstausstellungen. Neben aktuellen Fällen aus der Rechtsprechung können die Teilnehmer*innen eigene Beispiele für juristische Fragestellungen einbringen.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an alle künstlerisch tätigen Personen, die sich für die rechtlichen Fragestellungen in ihrem Arbeitsalltag interessieren. Künstler*innen sind ebenso angesprochen wie Galerien oder Museen.


Referent:

Dennis Quasdorff, Rechtsreferendar am Landgericht Duisburg

Dennis Quasdorff hat sein erstes Staatsexamen an der Georg-August Universität in Göttingen abgeschlossen, wobei er Schwerpunkte im Urheber – und Presserecht sowie Datenschutzrecht setzte. Seit Februar 2018 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Duisburg. Seine Anwaltsstation absolviert er bei der Rechtsanwaltskanzlei Vom Berg & Partner in Düsseldorf mit dem Tätigkeitsschwerpunkt u.a. im Kunstrecht. Auch der Familienbetrieb Quensen Druck Verlag, der lange Zeit auch ein Steindruckbetrieb war und von vielen Künstlern weltweit besucht wurde, prägte seine Leidenschaft für Kunst bereits in frühen Jahren.

Ort:

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Picassoplatz 1, Münster

>> Homepage

>> Anfahrt

Gebühr:

35,- € inkl. Tagungsgetränke und Mittagsimbiss

Ansprechpartner

Andre Sebastian
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Andre Sebastian
Leitung Kulturbüro Münsterland
Stiftung Kunst & Kultur
Kulturakademie

0049 2571 94 93 23