Kulturakademie Münsterland 2020 | Gute Anträge schreiben
Kulturakademie Münsterland
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Kulturakademie Münsterland

Gute Anträge schreiben

Anträge schreiben Kulturakademie
© Münsterland e.V.

Tipps & Tricks für den erfolgreichen Antrag

Wer Förderung für das eigene Projekt erhalten möchte, kommt um einen Antrag kaum herum. Doch manch einer tut sich schwer, für seine Ideen die passenden Worte zu finden. Dieser Workshop bietet konkrete Unterstützung: Neben inhaltlichen und formalen Tipps gibt es praktische Hinweise, die den kreativen Prozess der Antragstellung einfacher gestalten und die Chancen auf eine Förderung erhöhen.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

Mittwoch, 01. April 2020 | 10.00 - 14.00 Uhr

KGW Kunstkirche St. Josefshaus, Dorfbauerschaft 30, Wettringen

 

Weitere Informationen

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an Kulturakteurinnen und -akteure aller Sparten, die sich im Hinblick auf die schriftliche Antragstellung verbessern möchten.

Referenten

Harald Redmer (NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste) und Andre Sebastian (Kulturbüro Münsterland).

Harald Redmer ist Co-Geschäftsführer des NRW Landesbüros Freie Darstellende Künste und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste sowie des Kulturrates NRW. Er verfügt aus seiner Zeit als freischaffender Künstler über viel eigene Erfahrung zu Projektförderverfahren.

Andre Sebastian ist Leiter des Kulturbüros beim Münsterland e.V. Unter dem Titel „Vernetzen. Koordinieren. Fördern“ verantwortet er gemeinsam mit seinem Team die Umsetzung des Landesförderprogramms Regionale Kulturpolitik im Münsterland. Seit 2017 ist er zudem Projektleiter und Mitinitiator des grenzüberschreitenden Kunst- und Kulturprojektes taNDem.

Gebühr

25 € inkl. Tagungsgetränke (für Mitglieder LFDK 15 €)

Karte | Veranstaltungsort

Ansprechpartner

Andre Sebastian
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Andre Sebastian
Leitung Kulturbüro Münsterland
Stiftung Kunst & Kultur
Projekt "taNDem"
Kulturakademie

0049 2571 94 93 23

Weitere Veranstaltungen