Bewegte Bilder zu produzieren, ist so einfach und kostengünstig wie noch nie. Doch worauf kommt es an, wenn man mit Kamera oder Smartphone Filme erstellen möchte? Welche Regeln gilt es zu beachten, wenn es um Licht, Ton, Effekte oder Schnitt geht? Und wie integriere ich die fertigen Videos in meine Kommunikationsstrategie? Dieser praxisorientierte Workshop beantwortet die wichtigsten Fragen, um einen guten Einstieg in die Welt der Videoproduktion zu finden.
Dieser Workshop richtet sich an Kulturakteure - Künstlerinnen und Künstler ebenso wie Kultureinrichtungen -, die zeitgemäße Videos in ihre Kommunikationsstrategie einbauen wollen. Sei es auf der Homepage oder in den sozialen Medien. Achtung: Es handelt sich um eine eintägige Grundlagenveranstaltung; d.h. es ist kein Fachseminar, in dem ausführlich auf individuelle Bedarfe oder spezielle technische Fragestellungen eingegangen werden kann.
Simon Büchting, Münsterland e.V.
Simon Büchting ist gelernter Gestaltungstechnischer Assistent im Bereich Medien/Kommunikation. Seit 2011 ist er als freischaffender Kameramann und Filmemacher in der Produktion und Postproduktion unterwegs. Neben zahlreichen Tätigkeiten u.a. für den WDR, die Filmwerkstatt Münster oder das UKM, kann er auf umfangreiche Referenzprojekte und namhafte Kunden verweisen. Seit 2020 ist er für den Münsterland e.V. im Bereich Medienproduktion verantwortlich.
35 Euro inkl. Tagungsgetränke & Mittagsimbiss