Kulturakademie Münsterland 2020 | Visuelles Storytelling
Kulturakademie Münsterland
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Kulturakademie Münsterland

Visuelles Storytelling - Online-Seminar

RKP Projekt Expedition zum Frieden
© Expedition zum Frieden RKP 2014

Themen und Botschaften zeitgemäß ins richtige Bild setzen

Individuell herausstechen und die eigenen Themen als Institution sichtbar machen, sind Aspekte, die in der Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind. Und trotzdem oder gerade deswegen ist dieses Thema in der heutigen, digital vollkommen überladenen Zeit eine Herausforderung geworden. Das Zauberwort hierbei lautet „Storytelling“. Ganz nach dem Motto „Alles ist und hat eine Geschichte“ wird hierbei Freiberuflerinnen und Freiberuflern, Kulturschaffenden und Institutionen gezeigt, wie sich in der Praxis mit kreativen Methoden, den richtigen Tools und der passenden Zielsetzung dieses „Storytelling“ entwickeln, um- und einsetzen lässt, um Botschaften zu vermitteln und Interessierte zu erreichen.

In Kooperation mit der FreiwilligenAgentur Münster und dem Kreativ-Haus e.V.

Achtung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!

Mittwoch, 27. Mai 2020 | 09.30 - 15.30 Uhr

Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird vorab der Zugangslink zur Videokonferenz zugeschickt. (Achtung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!)

 

Weitere Informationen

Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Freiberuflerinnen und Freiberufler, Kulturschaffende und Institutionen, die ihre Botschaften und Themen visuell kreativ an ihre Zielgruppe bringen möchten.

Referent

Kai Heddergott, Kommunikationsberater, Jahrgang 1969. Seit 30 Jahren in unterschiedlichen Funktionen in Presse- und Kommunikationsarbeit in und für Institutionen, Unternehmen und Agenturen tätig, seit 2009 selbständig. Sein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Kompetenzen im Feld der Digitalkommunikation. Er berät öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen, ist Dozent für mehrere Weiterbildungsträger und moderiert Veranstaltungen zu den Themen Digitalisierung und Innovation.

Gebühr

25 Euro

Anmeldung

Die Anmeldung läuft über Nathalie Nehues vom Kreativ-Haus Münster:

nehues@kreativ-haus.de
Telefon 02 51. 89 90 09 30

 

Ansprechpartner

Andre Sebastian
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Andre Sebastian
Leitung Kulturbüro Münsterland
Stiftung Kunst & Kultur
Projekt "taNDem"
Kulturakademie

0049 2571 94 93 23

Weitere Veranstaltungen