Kulturakademie Münsterland 2021 | Gute Anträge schreiben
Kulturakademie Münsterland
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Kulturakademie Münsterland

Gute Anträge schreiben

Anträge schreiben Kulturakademie
© Maren Kuiter

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Antrag

Das Projekt steht, die Partner und die passenden Fördertöpfe sind gefunden – fehlt nur noch der Förderantrag. Doch oft ist es gar nicht so einfach, die eigenen Ideen in prägnante und überzeugende Worte zu fassen. Wie muss ich meinen Antrag formulieren, damit sich eine außenstehende Person einen guten Eindruck von meinem Vorhaben verschaffen kann?

Dieser Workshop bietet konkrete Unterstützung: Neben inhaltlichen und formalen Tipps gibt es praktische Hinweise, die den kreativen Prozess der Antragerstellung einfacher gestalten und die Chancen auf eine Förderung erhöhen.

Mittwoch, 1. September 2021 | 10 - 14 Uhr

Alte Sparkasse, Münsterstraße 29, Dülmen

Weitere Informationen

Harald Redmer
© Sarah Rauch

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an Kulturakteurinnen und -akteure aller Sparten, die sich im Hinblick auf die schriftliche Antragstellung verbessern möchten.

Referent

Harald Redmer, Jahrgang 1954, lebt in Münster als freier Schauspieler, Regisseur, Produzent und Kulturberater. Unter dem Label phoenix5 macht er seit 25 Jahren Theater- und Filmproduktionen. Er ist außerdem seit 2002 Mitglied des fringe ensemble aus Bonn. Vom August 2013 bis Juni 2020 war er der Leiter des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. in Dortmund und hat dort neben kulturpolitischer Verbands- und Gremienarbeit auf Landes- und Bundesebene viel Beratung für Künstler*innen, Gruppen und Ensembles der Freien Szene gemacht. Seit seinem Ausscheiden aus dem Landesbüro arbeit er wieder freischaffend als Theatermacher und weiterhin als Kulturberater.

Gebühr

25 Euro inkl. Tagungsgetränke

Karte | Veranstaltungsort

Dein Ansprechpartner

Andre Sebastian
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Andre Sebastian
Leitung Kulturbüro Münsterland
Stiftung Kunst & Kultur
Kulturakademie

0049 2571 94 93 23

Weitere Veranstaltungen