Bewegte Bilder zu produzieren, ist so einfach und kostengünstig wie noch nie. Doch worauf kommt es an, wenn man mit Kamera oder Smartphone Filme erstellen möchte? Welche Regeln gilt es zu beachten, wenn es um Licht, Ton, Effekte oder Schnitt geht? Welche Apps und Programme gibt es aktuell? Und wie integriere ich die fertigen Videos in meine Kommunikationsstrategie?
Dieser praxisorientierte Workshop beantwortete die wichtigsten Fragen, um einen guten Einstieg in die Welt der Videoproduktion zu finden.
Wichtig! Bitte bringt euer Smartphone oder eure Kamera mit. Die Teilnehmerzahl ist sehr stark begrenzt, daher empfehlen wir euch eine frühzeitige Anmeldung.
Dieser Workshop richtet sich an Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler ebenso wie Kultureinrichtungen, die zeitgemäße Videos in ihre Kommunikationsstrategie einbinden wollen.
Simon Büchting ist gelernter Gestaltungstechnischer Assistent Medien/Kommunikation und ist seit 2011 freischaffender Filmemacher. Während seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er unter anderem als Kameramann, Editor, Tonmann und Produzent für diverse Filmproduktionen als freier Mitarbeiter sowie für die Filmwerkstatt Münster, den WDR und das UKM. Er kann auf umfangreiche Referenzprojekte und namhafte Kunden verweisen.
45 Euro (inkl. Tagungsgetränke + Mittagsimbiss)
Parkplatz für Menschen mit Behinderung | Barrierefreier Zugang | Barrierefreies WC | Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst wurde nach dem Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert. Der Prüfbericht kann hier eingesehen werden.