Münsterland e.V. | Job | Projektleitung
Projektleitung für Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland gesucht
© Münsterland e.V./Long-Nong Huang
Projektleitung (m/w/d) gesucht

Projektleitung Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland

Deine Region

Das Münsterland macht glücklich! Denn im Münsterland erwartet dich DAS GUTE LEBEN in all seinen Facetten: in deiner Freizeit, beim Job, im Urlaub oder Zuhause. Das Münsterland ist ein Paradies zum Radfahren und Reiten, bietet Chancen bei starken Familienunternehmen im Grünen, Ausflüge zu den schönsten Picknickplätzen und macht Kultur in und an Wasserschlössern erlebbar. Hier im Münsterland genießt du in der Stadt und auf dem Land DAS GUTE LEBEN.

Dein Arbeitgeber

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen mit Markenführung in Deutschland fördert der Münsterland e.V. DAS GUTE LEBEN im Münsterland. Rund 50 Beschäftigte arbeiten in den Bereichen Kultur, Tourismus und Wirtschaft mit viel Herz daran, die Region weiterzuentwickeln. Nicht nur für die gut 1,63 Millionen Münsterländerinnen und Münsterländer, sondern auch für starke Unternehmen, Kulturakteure und Gäste.

Dein Job

Wir suchen zum 01.01.2024, eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich

Projektleitung Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland

mit 30-40 Stunden/Woche, zunächst befristet auf drei Jahre.

Über das Projekt

Die Projektinitiative Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland hat das Ziel einen wesentlichen Beitrag zur Transformation des Münsterlandes hin zu einer innovativen, ressourceneffizienten und klimafreundlichen Wirtschaftsregion zu leisten. Sie unterstützt die unterschiedlichen Akteure bei der Anwendung, Verbreitung und langfristigen Implementierung der Methoden und Modelle der „Circular Economy“. Die Zielgruppen sind Unternehmen und Kunden im Münsterland. Am Projekt beteiligt sind neben dem Münsterland e.V. als Koordinator die Handwerkskammer Münster, die IHK Nord Westfalen, die FH Münster mit dem Institut für Infrastruktur ∙ Wasser ∙ Ressourcen ∙ Umwelt (IWARU) und die TAFH Münster GmbH.

Deine Aufgaben
  • Du übernimmst die fachliche Leitung der Projektinitiative Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland, welche vom Land NRW im Rahmen des Förderaufrufs „REGIO.NRW Transformation“ gefördert wird.
  • Du bist für das Projektmanagement des Vorhabens verantwortlich.
  • Du koordinierst die Arbeit aller Projektbeteiligten gemäß des Projektplans und leitest die regelmäßigen Projektpartnertreffen.
  • Du unterstützt das IWARU der FH Münster bei der Potenzial-Analyse der regional relevanten Stoffkreisläufe.
  • Du bist Ansprechperson für Unternehmen und Konsumenten im Münsterland als „Kreislaufwirtschaftslotse bzw. Kreislaufwirtschaftslotsin“.
  • Du koordinierst die Darstellung der Kreislaufwirtschaftsregion auf der Website des Münsterland e.V., zeigst Best Practice und Projektangebote auf.
  • Du erarbeitest zusammen mit den Projektbeteiligten Veranstaltungsformate für die unterschiedlichen Zielgruppen, um die Vernetzung in der Region zu verbessern.
  • Du organisierst zusammen mit dem IWARU der FH Münster die Kreislaufwirtschaftswoche Münsterland als große Leuchtturmveranstaltung.
  • Du koordinierst zusammen mit dem IWARU der FH Münster eine Konsumenten-Kampagne, die die Menschen im Münsterland für zirkuläre Produkte und Unternehmen begeistern soll.
  • Du bist Ansprechperson für den Fördermittelgeber in allen Fragen rund um das Projekt, erstellst regelmäßig Fortschrittsberichte und Mittelabrufe.
  • Du kommunizierst das Projekt nach innen und arbeitest bei der Außendarstellung eng mit der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, der Marke Münsterland und den Kolleginnen und Kollegen aus dem Wirtschafts-Bereich zusammen.
Dein Profil
  • Du hast ein relevantes Studium abgeschlossen, z.B. in Umwelt- oder Naturwissenschaften, Geowissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Regional- oder Nachhaltigkeitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikationen.
  • Du hast bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt.
  • Du verfügst idealerweise über Erfahrungen zum Thema Kreislaufwirtschaft aus Studium und/oder Beruf.
  • Du hast Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination von vielen Projektbeteiligten.
  • Du hast ein Verständnis für regionale Strukturen und Netzwerke und verlierst auch bei vielen Akteuren nicht den Überblick.
  • Du bist gerne Ansprechperson für Projektbeteiligte, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger, Kolleginnen und Kollegen sowie den Fördermittelgeber.
  • Du hast Erfahrungen bei der Organisation von Veranstaltungen.
  • Du kennst und magst das Münsterland oder hast Interesse, es kennenzulernen.
  • Du bist Teamplayer, denkst mit und bewahrst als Organisationstalent auch in stressigen Situationen Ruhe.
  • Du kennst dich in den gängigen EDV-Programmen aus.
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und strukturiert in einem engagierten Team.
  • Du bist bereit, Termine im Münsterland wahrzunehmen, zum Teil auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.
Das bieten wir
  • Du kannst mit uns die Region gestalten und voranbringen.
  • Die Arbeit bei und mit uns ist abwechslungsreich, spannend und niemals langweilig. Andere nennen es herausfordernd.
  • Du bekommst Einblicke in die Arbeit einer Regionalmanagement-Organisation mit Markenführung.
  • Ein familiäres Arbeitsklima sowie viel Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen im Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice sowie eine familienfreundliche Kultur
  • Unterstützung beim Onboarding im Unternehmen und am Lebensstandort Münsterland
  • Ein inklusiver Umgang miteinander und Kolleginnen und Kollegen, die sich gegen jede Art von Diskriminierung aussprechen
  • Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke 
  • Kostenlose Parkmöglichkeit am Standort (FMO)
  • Ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechtes Gehalt
  • Flexibilität in Bezug auf deine gewünschte Wochenarbeitszeit (zwischen 30 und 40 Stunden)

INTERESSE? BEWIRB DICH JETZT!

Du hast Interesse? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deines frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 24.09.2023 ausschließlich per E-Mail an info@muensterland.com. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zur Ausschreibung: Bernd Büdding (Kontaktinfos folgend).

Dein Ansprechpartner

Mehr zum Thema