Datenportal Münsterland | Die Open Data Datenbank
Datenportal Münsterland
© Münsterland e.V.
Eine Datenbank - tausend Möglichkeiten
Datenportal Münsterland

Datenportal Münsterland

Das Datenportal Münsterland ist das Herzstück der digitalen Transformation für den Tourismus. In der Datenbank werden zahllose offene Daten zu Sehenswürdigkeiten, Unternehmen, Veranstaltungen, Routen und dem ÖPNV organisiert und gebündelt. Jeder Datensatz folgt einer festen Struktur, ist maschinenlesbar und mit Open-Data-Lizenzen versehen. Ein automatisiertes Qualitätsmanagement sorgt für Vollständigkeit und Aktualität. Beste Voraussetzungen, um Daten einfach und verlässlich über Schnittstellen bereitzustellen. Völlig unabhängig vom Ausspielkanal können Dienstleister, Leistungsträger, Kommunen und Entwickler die Daten in eigene Online-Angebote einbinden oder auch gleich neue Services entwickeln. Dabei können die Daten nicht nur nach zahlreichen Eigenschaften und Merkmalen gefiltert werden, sondern stehen auch in niederländischer und englischer Sprache zur Verfügung.

Haus Assen ist einer der POIs im Datenportal Münsterland Haus Assen ist einer der POIs im Datenportal Münsterland
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Sehenswürdigkeiten

Vom imposanten Schloss Nordkirchen bis zum Knotenpunkt im Radwegesystem Münsterland – das Datenportal bietet einen umfassenden Datenschatz zu den großen und kleinen Sehenswürdigkeiten im Münsterland. Versehen mit verschiedenen Beschreibungstexten, Bildern, Öffungszeiten und Preisen bleiben zu den Datensätzen keine Fragen offen. Alle Datensätze sind dreisprachig angelegt, verfügen über zahlreiche Eigenschaften, sind mit CC-Lizenzen versehen und natürlich georeferenziert.

Momentan verfügbare Datensätze: 725

Events in Nordkirchen sind im Datenportal Münsterland zu finden Events in Nordkirchen sind im Datenportal Münsterland zu finden
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Veranstaltungen

Konzerte, Theater, Kirmes oder Weihnachtsmärkte – der Veranstaltungskalender im Münsterland ist prall gefüllt. Verwaltet werden die Events im Datenportal Münsterland. Jede Veranstaltung bietet mit Texten, Öffnungszeiten, Preisen und einer genauen Verortung alle wichtigen Informationen. Alle Events sind dreisprachig angelegt und mit CC-Lizenzen versehen.

Momentan verfügbare Datensätze: ca. 3.000

Routen im Datenportal Münsterland Routen im Datenportal Münsterland
© Münsterland e.V. / Christoph Steinweg
Routen

Zahllose schöne Wege durchziehen das Münsterland. Darauf lässt sich hervorragend Radfahren, Reiten, Wandern oder einfach nur Spazieren. Immer mehr Routen werden im Datenportal Münsterland verwaltet. Angereichert werden die Datensätze mit zahlreichen Texten, Bildern und Merkmalen, von der Streckenlänge bis zur thematischen Ausrichtung. 

Momentan verfügbare Datensätze: ca. 40

ÖPNV-Daten sind im Datenportal Münsterland abrufbar ÖPNV-Daten sind im Datenportal Münsterland abrufbar
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
ÖPNV

Im Datenportal Münsterland findest du fast alle Daten zum Öffentlichen Personennahverkehr im Münsterland: Haltestellen, Bahnhöfe, Buslinien und Zugverbindungen von den relevanten Verkehrsbetrieben bieten viele Möglichkeiten für Innovationen. Alle Daten sind über die API-Schnittstelle verfügbar und können mit anderen Daten kombiniert werden.

Momentan verfügbare Datensätze: 16.000

API-Schnittstelle

Das Datenportal Münterland verfügt über eine dokumentierte Schnittstelle. Interessierte können über die Schnittstelle Daten zur Region beziehen. Über verschiedene Parameter lassen sich gezielt Daten abfragen, miteinander kombinieren und in Verbindung setzen. Für die Schnittstelle kannst du ein Login per E-Mail an digital@muensterland.com beantragen.

Noch einfacher geht es mit unserem Query-Builder. Hier siehst du nicht nur alle Abfrageparameter, sondern kannst dir auch direkt den passenden Abfragecode generieren lassen.

Deine Ansprechpersonen

Charlotte Seick
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Charlotte Seick
Projekt "Touristisches Datenmanagement"

0049 2571 94 93 77

Robert Denzer
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Robert Denzer
Strategische Digitalisierungsoffensive

0049 2571 94 93 14

Mehr erfahren...