Öko-Modellregion Münsterland
Öko-Modellregion Münsterland
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Öko-Modellregion Münsterland

Öko-Modellregion Münsterland

Logo Öko-Modellregion Münsterland
© Öko-Modellregion Münsterland

Im Verbundprojekt „Öko-Modellregion Münsterland“ arbeiten die vier Kreise des Münsterlandes sowie die Stadt Münster gemeinsam mit den Landwirtschaftskammern und den LEADER-Regionen zusammen. Unter Leitung des Münsterland e.V. werden von 2022 bis 2025 folgende Ziele verfolgt: Die regionale Land- und Ernährungswirtschaft nach ökologischen Maßstäben stärken, für die Menschen der Region ein möglichst umfangreiches Angebot bioregionaler Lebensmittel schaffen und damit Lebensgrundlagen schützen sowie das Tierwohl steigern. Die Vernetzungsstelle beim Münsterland e.V. startet deshalb mit verschiedenen Maßnahmen, um die Quote bioregionaler Zutaten in der Außer-Haus-Gastronomie zu erhöhen und Regale mit Bio-Produkten aus dem Münsterland im Lebensmitteleinzelhandel zu etablieren. Zusätzlich soll die Herstellung weiterer bioregionaler Produkte angeregt werden. Weitere Informationen sind online auf www.oekolandbau.nrw.de/oeko-modellregionen zu finden. Das Projekt wird durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert.

Gefördert durch:

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben und Neuigkeiten aus der Öko-Modellregion Münsterland zu erhalten, kannst du dich zum Newsletter des Projekts anmelden.

Deine Ansprechpersonen

Christine Kanand
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Dr. Christine Kanand
Projekt "Öko-Modellregion Münsterland"

0049 2571 94 93 70

Juliane Rabe
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Juliane Rabe
Projekt "Öko-Modellregion Münsterland"

0049 2571 94 93 65

Projektdaten