Meisterliches Akkordeonspiel, elektronische Beats und dazu kehliger Gesang: Diese einzigartige Mischung gibt es mit dem finnischen Musiker Antti Paalanen. Beim Münsterland Festival ist er gleich zweimal zu hören: Ins Schloss Nordkirchen kommt er mit einem Programm, das zwischen finnischer Folklore und klassischer Musik angesiedelt ist, in der Dobermannscheune in Altenberge ist er in seiner ganzen musikalischen Ausgelassenheit zu erleben.
Das Akkordeon in Paalanens Händen ist eine lebendige, atmende Tanzmaschine. Seine Musik ist wild, Folkmusik kombiniert mit zahlreichen anderen Musikstilen. Den melodischen Klängen des Akkordeons fügt der Metal-Liebhaber Technobeats und sibirischen Kehlkopfgesang hinzu und erschafft damit eine Show, die ihresgleichen sucht. Als Ein-Mann-Band sorgt der Charakterkopf gleichzeitig für Bass, Melodie, Gesang und Rhythmus.
In Kooperation mit der Dobermannscheune, der Gemeinde Altenberge, der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld sowie der Tourist-Information Nordkirchen.
Antti Paalanen Akkordion, Gesang, Stompbox
Traditional/Modern
In Nordkirchen ist eine Führung über das Schlossgelände ist gegen Aufpreis buchbar.
Die großzügige Eingangshalle der zum Wohnhaus umgebauten Dobermannscheune in Altenberge wird zur Konzertkulisse. Einst hing hier moderne Kunst: Der münsterländer Unternehmer Dobermann ließ drei alte (vermutlich) niedersächsische Scheunen für seine umfangreiche Sammlung nach Altenberge versetzen. Aneinandergereiht ergeben sie eine stattliche Ausstellungsfläche. Für das Münsterland Festival öffnen die musikliebenden heutigen Besitzerinnen exklusiv das Entrée ihres Hauses.
Schloss Nordkirchen, auch bekannt als das „Westfälische Versailles“, ist die bedeutendste barocke Schlossanlage Westfalens. Das heutige Schloss, nach Plänen des münsterschen Hofarchitekten Gottfried Laurenz Pictorius erbaut und von Johann Conrad Schlaun 1734 mit prächtigem Park fer-tiggestellt, ist heute Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit vielen Jahren bietet die fest etablierte Schlosskonzertreihe in der Oranienburg eine hochkarätige musikalische Mischung.
Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr
Dobermannscheune | Hohenhorst 87A | 48341 Altenberge
Führung 15.45 Uhr (kostenpflichtige Buchung notwendig)
Einlass 17.30 Uhr | Beginn 18.00 Uhr
Schloss Nordkirchen, Oranienburg | Schloß 1 | 59394 Nordkirchen
Hinweis: Der Veranstaltungsort liegt westlich des Hauptgebäudes.
Für Schloss Nordkirchen sind derzeit noch Tickets verfügbar.
Für welche Personengruppen welche Ermäßigungen gelten, erfahrt ihr direkt beim Ticketkauf.