Mit herausragendem Saxophonspiel sticht Linda Fredriksson in der finnischen Jazzlandschaft heraus. Fredriksson verfügt über einen vielseitigen und einzigartigen Stil, der sich über alle Genres erstreckt und jeden Auftritt besonders macht. Beim Münsterland Festival gestaltet Linda Fredriksson den Eröffnungsabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Mit im Gepäck: Das Soloprojekt „Juniper“ – ein ehrliches, persönliches Singer-Songwriter-Album, dargeboten von einer Instrumental-Jazz-Band.
Das Album ist eine wunderschöne Meditation über persönliche Gefühle und private Erlebnisse, zusammengesetzt aus Klangbildern, die über mehrere Jahre hinweg entstanden sind: Fredriksson komponierte die Songs vor allem auf der Gitarre, am Keyboard und durch Gesang, später wurden sie neu arrangiert. „Juniper“ ist eine Welt für sich und Fredriksson beschreibt den Prozess als einen Prozess der gewählten Isolation: „Es ist eine Welt für mich und ein Ort der Einsamkeit inmitten all des Chaos. Eine gemütliche Blase zum Verweilen.“
Fredriksson, bekannt für virtuoses Alt- und Baritonsaxophonspiel, spielt dieses Mal auch an Bassklarinette, Gitarre, Schlagzeug, Synthesizer und mit Aufnahmen von Hintergrundgeräuschen. Das Publikum darf sich auf ein sehr persönliches, hochkarätiges musikalisches Tagebuch freuen.
In Kooperation mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Linda Fredriksson Saxophon | Tuomo Prättälä Keyboard | Mikael Saastamoinen Bass | Olavi Louhivuori Schlagzeug
Jazz
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur im Herzen Münsters vereint mehr als 1000 Jahre Kunst vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. 2014 neu eröffnet, zeigt es in 51 Ausstellungsräumen Schätze der Kunst und Kultur in einer vollkommen neuen Präsentation. Das lichtdurchflutete öffentlich zugängliche Museumsfoyer ist Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen und Theatervorführungen.
Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr
LWL-Museum für Kunst und Kultur | Domplatz 10 | 48143 Münster