32 Konzerte mit rund 150 Musikerinnen und Musikern aus Finnland und dem Münsterland – ein spannendes Programm mit vielen Neuentdeckungen. Internationale Jazzstars wie Iiro Rantala, Verneri Pohjola und Timo Lassy dürfen dabei nicht fehlen, ebenso wenig wie Ausnahmetalente wie Linda Fredrikkson, Jukka Perko, Iro Haarla oder Kari Ikonen.
Auch die traditionelle Musik hat in Finnland eine starke Präsenz, vor allem verbunden mit zeitgenössischen Elementen. Dies belegen etwa Maija Kauhanen, die ihre Kantele meisterhaft in modernen Arrangements spielt, oder Antti Paalanen, der seinem Akkordeon wilde Töne entlockt.
Die samische Musikerin Ánnámáret begeistert mit einzigartigen Vokalklängen, den traditionellen Yoik.
Ein weiteres Genre, das Finnlands Musikleben prägt, ist der finnische Tango. Zum Münsterland Festival kommt die finnisch-deutsche Formation Uusikuu, die auch den wilden Humppa beherrscht – als finnische Variante des Foxtrotts.
Ob Jazz, Klassik, traditionelle Musik, Sámi-Musik oder Tango – die Musik Finnlands ist magisch.