Die zweite RESET*Landpartie beim Münsterland Festival führt mit dem Bus nach Sassenberg zum Herrenhaus Harkotten. Auch hier können sich vor Ort weitere Interessierte dem vielfältigen Programm anschließen. Nach Kaffee und Kuchen lauschen die Teilnehmenden im Wappensaal den verträumten Pop-Sounds der Newcomer-Band THEJA. In der Veranstaltungsscheune gibt es großformatige Malereien von Yasin Wörheide zu sehen. Die Tänzerinnen vom MNEME kollektiv zeigen ihr Stück "Niemandsland" mit der Musik vom EAT THE FROG Kollektiv mit einem kleinen anschließenden Gespräch. Davor und danach gibt es performative oder informative Programmteile, mit denen das Gelände und den umgebenden Wald erkundet wird. Zum Abschluss spielt die finnische Band VIRTA, die für ihre unnachahmliche Vermischung von elektronischem Ambient, Nordic Jazz, Post Rock und Psychedelica bekannt sind.
Zu der kulturellen Abenteuerreise gehören eine leckere Suppe zur Stärkung, Zeit für Gespräche und kleine Überraschungen.
In Kooperation mit dem RESET e.V. und dem Herrenhaus Harkotten.
Das Herrenhaus Harkotten ist Teil einer eindrucksvollen Doppelschlossanlage. Das klassizistische Gebäude von 1806 ist das Frühwerk des rheinischen Architekten Adolph von Vagedes. Die untere Etage weist umfangreiche Wandmalereien des Rietberger Hofmalers Phillip F. Bartscher auf. Durch umfangreiche Sanierungen und Restaurierungen bekam das Herrenhaus die Anerkennung zum Denkmal von nationaler Bedeutung. Auf dem Schlossgelände finden sich auch eine Kapelle aus dem Jahr 1744 sowie der gastronomisch genutzte Wappensaal.
Der Tagesablauf:
*Abfahrt Münster: ab Busparkplatz am Frie-Vendt-Platz (Nähe Jib/Gleis 22)
Herrenhaus Harkotten | Harkotten 1 | 48336 Sassenberg
Für welche Personengruppen welche Ermäßigungen gelten, erfahrt ihr direkt beim Ticketkauf.