VERANSTALTUNGSSUCHE: MÜNSTERLAND FESTIVAL PART 12

FINDE DIE PASSENDE FESTIVAL-VERANSTALTUNG FÜR DICH

Auf der Suche nach Musik, Kunst und Dialogen im Münsterland? Dann bist du hier richtig!

1. Datum auswählen: Zu Beginn der Suche kannst du einstellen, ab wann du nach einem Konzert suchst. Dann zeigen wir dir alle Konzerte an, die an dem Datum sowie in Zukunft stattfinden. Standardmäßig ist der heutige Tag ausgewählt.

2. Veranstaltung suchen: Du bist auf der Suche nach bestimmten Künstlerinnen und Künstlern oder nach einer Veranstaltung an einem bestimmen Ort? Dann gib den Künstler- oder Ortsnamen hier ein.

3. Typen: Wähle aus zwischen Dialoge, Kunst oder Musik.

4. Eigenschaften: Wenn du dich für die Konzerte interessiert, kannst du hier noch zwischen verschiedenen Eigenschaften filtern: Jazz, Klassik, Pop, Traditional. Je mehr Filter du auswählst, desto mehr Ergebnisse bekommst du. Wählst du keine Filter aus, werden alle Veranstaltungen angezeigt.

Typen
Eigenschaften

47 Veranstaltungen.
12.10.2023, 19:00 bis ca. 12.10.2023, 22:00
Filmland Finnland: Finnischer Humor mit "Heavy Trip" im kult (Vreden)
Filmvorführung am 12.10.2023 - Münsterland Festival part 12
kult
Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland

Finnischer Humor mit „Heavy Trip“
Hier gibt es etwas zu lachen – und das gleich an zwei Orten: In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster lädt das Münsterland Festival zu zwei Filmabenden ein und beleuchtet so das Filmland Finnland. Dafür hat das Team zwei finnische Komödien ausgewählt, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Einer der Filme wird am 12.10.2023 ausgestrahlt: Im kult in Vreden nehmen die finnischen Regisseure Juuso Laatio und Jukka Vidgren das Publikum mit auf einen „Heavy Trip“. In dieser 2018 produzierten Komödie dreht sich alles um die Heavy-Metal-Band „Impaled Rektum“ und ihre erste Konzertreise nach Norwegen. Was folgt, ist ein chaotischer Roadtrip mit crowdsurfenden Särgen, heroischen Wikingern und einem Raketenwerferkonflikt zwischen Finnland und Norwegen. Ein Comedy-Highlight nicht nur für Metalfans.

Informationen zu einem möglichen Rahmenprogramm sind auf der Festival-Website zu finden. In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster.
Am 24. Oktober wird außerdem der Dokumentarfilm „Eatnameamet“ im Zuge des Sámi-Themenabends gezeigt.

Eine Führung durch das Museum ist gegen Aufpreis buchbar. Beginn: 17.30 Uhr.

Die Veranstaltung ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Finnischer Humor mit „Heavy Trip“Hier gibt es etwas zu lachen – und das gleich an zwei Orten: In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster lädt das Münsterland Festival zu zwei Filmabenden ein und beleuchtet so das Filmland Finnland. Dafür hat das Team zwei finnische Komödien ausgewählt, die…
Kirchplatz 14
48691 Vreden
Eintritt Filmvorführung "Heavy Trip"

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

normal
7,00 €
12.10.2023, 19:30 bis ca. 12.10.2023, 22:30
ABGESAGT: Bobby Oroza im Schloss Raesfeld (Raesfeld)
Konzert am 12.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Schloss Raesfeld

+++ DAS KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS ERWORBENE TICKETS WERDEN ERSTATTET. +++

Soul-Musik über die Liebe und das Leben
Der finnische Soul-Musiker Bobby Oroza ist für seine Liebesballaden ebenso bekannt wie für seine positive Grundstimmung und seine gefühlvollen Texte. Auf seinem aktuellen Album „Get On The Otherside“ wird es noch tiefgründiger: Er singt über das Leben, die Liebe, neue Perspektiven und geänderte Denkweisen. Beim Münsterland Festival auf Schloss Raesfeld gibt er darin einen Einblick.
Bobby Oroza wuchs im von Einwanderern besiedelten Osten Helsinkis auf, seine bolivianische Mutter war Dichterin und Tangosängerin, sein finnischer Vater Jazzgitarrist. Seine Familie, seine Nachbarschaft und die allgegenwärtige Musik waren sein Kosmos und prägen ihn bis heute. Mit seinem aktuellen Album verarbeitet er auch seine Erfahrungen während der Corona-Pandemie, als er sich auf Baustellen statt auf der Bühne wiederfand – sensibel und optimistisch zugleich.

Besetzung
Bobby Oroza Gesang, Gitarre, Perkussion | Jukka Sarapää Schlagzeug | Sami Kantelinen Bass | Seppo Salmi Gitarre

Genre
Rock

Eine Führung über das Schlossgelände ist gegen Aufpreis buchbar. Beginn: 18.00 Uhr.

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

+++ DAS KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS ERWORBENE TICKETS WERDEN ERSTATTET. +++Soul-Musik über die Liebe und das LebenDer finnische Soul-Musiker Bobby Oroza ist für seine Liebesballaden ebenso bekannt wie für seine positive Grundstimmung und seine gefühlvollen Texte. Auf seinem…
Freiheit 27
46348 Raesfeld
Eintritt Bobby Oroza

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
17,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
20,00 €
13.10.2023, 18:00 bis ca. 10.11.2023, 20:00
prINT - Das Grafikprojekt im FARB Forum Altes Rathaus Borken
Ausstellung vom 13.10.2023 bis zum 10.11.2023 - Münsterland Festival part 12
FARB
Forum Altes Rathaus Borken

Mit dem Grafikprojekt prINT laden die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage, das FARB und die Druckvereinigung Bentlage e.V. wieder spannende Druckgrafiker und Druckgrafikerinnen aus dem Gastland zum Münsterland Festival ein.
Bereits im Mai waren die drei ausgewählten finnischen Künstlerinnen und Künstler Tiina Kivinen, Minna Louhelainen und Janne Laine zu Gast für einen gemeinsamen Arbeitsaufenthalt in der Werkstatt der Druckvereinigung. Alle drei widmen sich vorrangig dem Tiefdruck, aber jeweils auf ganz eigene Art.
Dass die Druckgrafik in Finnland einen hohen Stellenwert hat, viel experimentiert wird und die Künstlerinnen und Künstler technisch ausgesprochen versiert sind, haben sie bewiesen, wie man sehen wird. Heliogravüre, Mezzotinto oder Strichätzung, mal als Collage, mal in Kombination mit einer Monotypie – in den Ausstellungen werden sowohl die in Bentlage entstandenen Druckwerke als auch weitere bereits vorhandene Arbeiten gezeigt, die zusammen einen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten der Druckgrafik geben.

In Kooperation mit der Druckvereinigung Bentlage, dem Kloster Bentlage und der Stadt Borken.

FARB Forum Altes Rathaus Borken:
Vernissage: 13. Oktober | Eröffnung: 18 Uhr
Finissage: 10. November | 17 Uhr

Die Künstlerinnen und der Künstler

Janne Laine | 1970
Janne Laine kombiniert meist auf Reisen entstandene Fotografien und Druckgrafik, wobei er Heliogravüre bevorzugt. Landschaften und ihre Veränderungen sind ein wiederkehrendes Thema. Er sucht nach der perfekten Landschaft, weshalb unnötige Details in seinen luftig und ästhetisch zeitlos wirkenden Darstellungen durch vorherige Bearbeitung verschwinden. Nicht das Wiedererkennen, sondern das Entdecken von etwas Vertrautem, steht im Vordergrund.

Minna Louhelainen | 1984
„Ich sehe mich als handwerkliche Philosophin und hoffnungslose Humoristin, die Fragmente der Welt erschafft, organisiert und präsentiert“, sagt Minna Louhelainen, die hauptsächlich an Mixed-Media-Collagen arbeitet. „Ich finde es entzückend, wie eine scheinbar chaotische Ansammlung von Papierfragmenten mit meinen Gedanken interagiert und sich langsam zu etwas Sinnvollem kristallisiert.“

Tiina Kivinen | 1971
Großformatig darf es bei Tiina Kivinen gerne sein – erstellt in Mezzotinto-Technik, die man nicht allzu oft sieht. Diese aufwändige Methode, manchmal kombiniert mit sehr direkten Kaltnadelstrichen, kann als subtile Rebellion gegen die Eile der modernen Lebensweise beschrieben werden. Natur und Jugend sind präsente Themen, aber auch auch die „Zeichen der Zeit“, wie sie zum Beispiel die Jugend auf der ganzen Welt geritzt oder gesprüht hinterlässt, tauchen in ihren Grafiken auf.

Die Veranstaltung ist Teil des Münsterland Festivals part 12.



Mit dem Grafikprojekt prINT laden die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage, das FARB und die Druckvereinigung Bentlage e.V. wieder spannende Druckgrafiker und Druckgrafikerinnen aus dem Gastland zum Münsterland Festival ein. Bereits im Mai waren die drei ausgewählten finnischen…
Markt 15
46325 Borken
Eintritt frei
Eintritt frei
0,00 €
13.10.2023, 20:00 bis ca. 13.10.2023, 23:00
Jukka Perko Avara in den Metallwerken Renner (Ahlen)
Konzert am 13.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Metallwerke Renner GmbH

Jazz im Zeichen der Zuversicht
Typisch für Jukka Perko Avara ist der umfangreiche Zugang zur Musik: Mit Saxofon, akustischer Gitarre und E-Gitarre lässt das Trio aus Jukka Perko, Teemu Viinikainen und Jarmo Saari einzigartige Melodien entstehen und verwandelt starke Erzählungen in kleine Geschichten.
Jukka Perko schaut auf eine lange Erfolgskarriere als Saxofonist in legendären Bands und Orchestern zurück. Das Spiel von Teemu Viinikainen – ausdrucksstark, pulsierend und virtuos – hat ihn zum gefragtesten Jazzgitarristen Finnlands werden lassen. Jarmo Saari, der als Musiker, Produzent und Komponist tätig ist, zählt zu den markantesten Gitarristen seiner Generation.
Die Musik von Jukka Perko Avara gleicht, wenn man es sich optisch vorstellen möchte, einem Schwarz-Weiß-Film, der mit modernster Technik gedreht wurde: finnisch-melancholisch, dabei aber stets hoffnungsvoll.

Besetzung
Jukka Perko Saxofon | Teemu Viinikainen Gitarre | Jarmo Saari Gitarre

Genre
Jazz

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Jazz im Zeichen der ZuversichtTypisch für Jukka Perko Avara ist der umfangreiche Zugang zur Musik: Mit Saxofon, akustischer Gitarre und E-Gitarre lässt das Trio aus Jukka Perko, Teemu Viinikainen und Jarmo Saari einzigartige Melodien entstehen und verwandelt starke Erzählungen in kleine…
Ostberg 7-11
59229 Ahlen
Eintritt Jukka Perko Avara

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
17,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
20,00 €
14.10.2023, 20:00 bis ca. 14.10.2023, 23:00
Maija Kauhanen im FARB Forum Altes Rathaus Borken
Konzert am 14. Oktober - Münsterland Festival part 12
FARB
Forum Altes Rathaus Borken

Ein-Frau-Band mit finnischem Saiten-Instrument
Eine ausdrucksstarke Stimme, die Kantele als finnisches Zupfinstrument und einfallsreiche Perkussion: Die Ein-Frau-Band Maija Kauhanen verwebt Polyrhythmen mit handgemachten Beats und erschafft so berührende Klanglandschaften und überzeugende Grooves. Für ihren Auftritt im FARB Forum Altes Rathaus Borken hat die leichtfüßige Virtuosin die Kantele im Gepäck, auf deren seltene Spieltechniken sie sich spezialisiert hat.

Mal spielt sie mit den Fingern, mal mit winzigen Holzstäbchen, mal mit einem Cellobogen. Auch ihr Percussion-Set ist außergewöhnlich – es reicht von der Trommel bis hin zu Töpfen und Muffinformen. Mit ihrem Gesang ahmt die mehrfach ausgezeichnete Musikerin Instrumentenklänge nach und lässt sich dabei von den ländlichen Musiktraditionen Finnlands und Kareliens sowie der schwedischen Kulning-Gesangstradition inspirieren.

Besetzung
Maija Kauhanen
Gesang, Kantele, Perkussion

Genre
Traditional/Modern

Eine Führung durch die prINT-Ausstellung ist gegen Aufpreis buchbar. Beginn: 19.00 Uhr.

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.


Ein-Frau-Band mit finnischem Saiten-InstrumentEine ausdrucksstarke Stimme, die Kantele als finnisches Zupfinstrument und einfallsreiche Perkussion: Die Ein-Frau-Band Maija Kauhanen verwebt Polyrhythmen mit handgemachten Beats und erschafft so berührende Klanglandschaften und überzeugende Grooves.
Markt 15
46325 Borken
Eintritt Maija Kauhanen

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger. 

Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
17,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
20,00 €
Eintritt plus Führung

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger. 

Vorverkauf
22,00 €
Vorverkauf
19,00 €
14.10.2023, 20:00 bis ca. 14.10.2023, 23:00
Antti Paalanen in der Dobermannscheune (Altenberge)
Konzert am 14.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Dobermannscheune Altenberge

Ein Abenteuer am Akkordeon
Meisterliches Akkordeonspiel, elektronische Beats und dazu kehliger Gesang: Diese einzigartige Mischung gibt es mit dem finnischen Musiker Antti Paalanen. Beim Münsterland Festival ist er gleich zweimal zu hören: Ins Schloss Nordkirchen kommt er mit einem Programm, das zwischen finnischer Folklore und klassischer Musik angesiedelt ist, in der Dobermannscheune in Altenberge ist er in seiner ganzen musikalischen Ausgelassenheit zu erleben.
Das Akkordeon in Paalanens Händen ist eine lebendige, atmende Tanzmaschine. Seine Musik ist wild, Folkmusik kombiniert mit zahlreichen anderen Musikstilen. Den melodischen Klängen des Akkordeons fügt der Metal-Liebhaber Technobeats und sibirischen Kehlkopfgesang hinzu und erschafft damit eine Show, die ihresgleichen sucht. Als Einmannband sorgt der Charakterkopf gleichzeitig für Bass, Melodie, Gesang und Rhythmus.

Besetzung
Antti Paalanen Akkordeon, Gesang, Stompbox

Genre
Traditional/Modern/Klassik

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.



Ein Abenteuer am AkkordeonMeisterliches Akkordeonspiel, elektronische Beats und dazu kehliger Gesang: Diese einzigartige Mischung gibt es mit dem finnischen Musiker Antti Paalanen. Beim Münsterland Festival ist er gleich zweimal zu hören: Ins Schloss Nordkirchen kommt er mit einem Programm, das…
Hohenhorst 87A
48341 Altenberge
Eintritt Antti Paalanen

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
17,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
20,00 €
15.10.2023, 18:00 bis ca. 15.10.2023, 21:00
Antti Paalanen im Schloss Nordkirchen (Nordkirchen)
Konzert am 15.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Schloss Nordkirchen
Das Westfälsche Versailles

Antti Paalanen ist ein Phänomen, wenn er spielt, reißt es das Publikum von den Stühlen. Er hat eine ganz eigene Klangwelt erschaffen, die ganz in der Folk-Tradition verhaftet ist. Nach Nordkirchen kommt er mit einem Programm, das zwischen finnischer Folklore und klassischer Musik angesiedelt ist.

Besetzung
Antti Paalanen Akkordeon, Gesang, Stompbox

Genre
Traditional/Modern/Klassik

Eine Führung über das Schlossgelände ist gegen Aufpreis buchbar. Beginn: 15.45 Uhr.

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Antti Paalanen ist ein Phänomen, wenn er spielt, reißt es das Publikum von den Stühlen. Er hat eine ganz eigene Klangwelt erschaffen, die ganz in der Folk-Tradition verhaftet ist. Nach Nordkirchen kommt er mit einem Programm, das zwischen finnischer Folklore und klassischer Musik angesiedelt…
Schloß 1
59394 Nordkirchen
Ticketpreise

In unmittelbarer Nähe der Oranienburg stehen nur in begrenztem Umfang Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Konzertbesucher werden daher gebeten, auf die Parkplätze im Sundern bzw. auf die ausgewiesenen Parkflächen im Bereich des Hauptschlosses auszuweichen. Die Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sind unbedingt freizuhalten; das Parken im Kreuzungsbereich der Zufahrtswege ist nicht gestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie dringend, nicht unmittelbar vor dem Konzertsaal der Oranienburg zu parken. Die Ein- und Ausgänge sind freizuhalten. Bitte bedenken Sie, dass nicht ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt werden können.

Erwachsene
23,76 €
ermäßigt
20,34 €
Jugendliche
6,18 €
15.10.2023, 18:00 bis ca. 15.10.2023, 21:00
Terhi Dostal in der Bagno Konzertgalerie (Steinfurt)
Konzert am 15.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Bagno Konzertgalerie

„Finlandia“
Die Finnin Terhi Dostal ist eine außergewöhnliche Pianistin und eine wahre Meisterin der Musikinterpretation. 2010 promovierte sie im Fach Klavier an der Sibelius-Akademie in Helsinki mit dem Doctor of Music.
Als Pianistin hat Dostal ihren Schwerpunkt auf die Interpretation der Musik von Johannes Brahms gesetzt. Sie spielte sämtliche Klavierkompositionen Brahms’ in mehreren Konzertreihen in Finnland, Österreich und Deutschland und veröffentlichte zwei herausragende Brahms-CDs.
Terhi Dostal ist außerdem als feinsinnige Interpretin finnischer Musik bekannt. So hat sie viele romantische Meisterwerke ihres Geburtslandes für Rundfunksender aufgenommen. Beim Münsterland Festival kann sich das Publikum in der Bagno Konzertgalerie ein Bild von ihrer tiefen Verbundenheit mit der Musik ihrer Heimat machen, die sich in jedem einzelnen Ton widerspiegelt.

Besetzung
Terhi Dostal Piano

Genre
Klassik

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.


„Finlandia“Die Finnin Terhi Dostal ist eine außergewöhnliche Pianistin und eine wahre Meisterin der Musikinterpretation. 2010 promovierte sie im Fach Klavier an der Sibelius-Akademie in Helsinki mit dem Doctor of Music.Als Pianistin hat Dostal ihren Schwerpunkt auf die Interpretation der Musik von…
Hollich 156b
48565 Steinfurt
Eintritt Terhi Dostal

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
25,00 €
Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
15,00 €
Abendkasse
28,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
18,00 €
16.10.2023, 20:00 bis ca. 16.10.2023, 23:00
Juhani Karila in der Pension Schmidt (Münster)
Lesung am 16.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Pension Schmidt

Eine Liebesgeschichte, humorvoll und spannend erzählt: Das ist der Debütroman „Der Fluch des Hechts“ des finnischen Autors Juhani Karila. Beim Münsterland Festival liest er in der atmosphärischen Pension Schmidt in Münster.
In seinem Roman geht es um die Finnin Elina Ylijaako, die in ihr Heimatdorf im Osten Lapplands zurückkehrt. Dort hat sie drei Tage Zeit, um einen Hecht zu fangen. Doch nichts läuft wie geplant. Als ein Wassermann in den Sümpfen auftaucht, wird ihr Ausflug zu einem Abenteuer auf Leben und Tod. Währenddessen begibt sich eine Polizistin auf die Suche nach ihr und wird selbst in das mysteriöse Treiben magischer Gestalten hineingezogen. In einem fulminanten Showdown gilt es, einen Fluch zu brechen, der tief in Elinas Vergangenheit verwurzelt ist.
Eine tragische Liebesgeschichte sowie eine Geschichte über die Macht der Natur, ihre Magie, über den Menschen und darüber, was er mit der Natur anrichtet.

Gelesen wird die deutsche Übersetzung, angereichert mit vom Autor gelesenen Ausschnitten auf Finnisch. Deutsche Lesung, Moderation und Dolmetschen: Maximilian Murmann. In Kooperation mit dem Finnland-Institut.

Die Veranstaltung ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Eine Liebesgeschichte, humorvoll und spannend erzählt: Das ist der Debütroman „Der Fluch des Hechts“ des finnischen Autors Juhani Karila. Beim Münsterland Festival liest er in der atmosphärischen Pension Schmidt in Münster.In seinem Roman geht es um die Finnin Elina Ylijaako, die in ihr Heimatdorf…
Alter Steinweg 37
48143 Münster
Eintritt Juhani Karila

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
12,00 €
Vorverkauf
10,00 €
Abendkasse
15,00 €
Abendkasse
12,00 €
19.10.2023, 19:30 bis ca. 19.10.2023, 22:30
Tuija Komi Quartett im Haus Brückhausen (Everswinkel)
Konzert am 19.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Herrenhaus Brückhausen

Ein vielseitiges, musikalisches Feuerwerk
Tuija Komi ist ein finnisches Energiebündel, das auf vielen Ebenen überzeugt: mit ihrer Powerstimme, ihrem vielseitigen Gesangsstil und ihrem künstlerischen Gespür für Zwischentöne. Mit ihrem Quartett kommt sie zum Münsterland Festival ins Haus Brückhausen.
Tuija Komi sucht bei ihren Songs schon immer die Nähe zu ihren nordischen und auch karelischen Wurzeln, was in ihrem neuen Konzertprogramm deutlich zu hören ist. Die versierten Musiker Peter Cudek (Kontrabass), Stephan Weiser (Piano) und Martin Kolb (Schlagzeug, Perkussion) lassen ihre Sängerin dabei glänzen. Sie sind perfekt aufeinander eingestimmt und agieren mit präzisem, federndem Timing. Als Quartett entzünden sie ein facettenreiches musikalisches Feuerwerk aus modernem Jazz, Pop, Tango und Weltmusik, das auch mal mit kantigen, archaisch-anarchistischen Klängen überrascht.

Besetzung
Tuija Komi Gesang | Peter Cudek Kontrabass | Stephan Weiser Piano | Martin Kolb Schlagzeug, Perkussion

Genre
Jazz

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.



Ein vielseitiges, musikalisches FeuerwerkTuija Komi ist ein finnisches Energiebündel, das auf vielen Ebenen überzeugt: mit ihrer Powerstimme, ihrem vielseitigen Gesangsstil und ihrem künstlerischen Gespür für Zwischentöne. Mit ihrem Quartett kommt sie zum Münsterland Festival ins Haus…
Holling 6
48351 Everswinkel
Eintritt Tuija Komi Quartett

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
17,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
20,00 €
PROGRAMM

Das Münsterland Festivals part 12 mit Gastland Finnland findet vom 6. Oktober bis zum 5. November 2023 statt. Hier geht's zum Programm.

TICKETS

Das nächste Münsterland Festival findet im Herbst 2023 statt. Dann kannst du dir an dieser Stelle deine Tickets sichern!

AKTUELLES

Das Münsterland Festival feiert im Herbst 2023 seine zwölfte Auflage. Alle Neuigkeiten erfährst du hier.