VERANSTALTUNGSSUCHE: MÜNSTERLAND FESTIVAL PART 12

FINDE DIE PASSENDE FESTIVAL-VERANSTALTUNG FÜR DICH

Auf der Suche nach Musik, Kunst und Dialogen im Münsterland? Dann bist du hier richtig!

1. Datum auswählen: Zu Beginn der Suche kannst du einstellen, ab wann du nach einem Konzert suchst. Dann zeigen wir dir alle Konzerte an, die an dem Datum sowie in Zukunft stattfinden. Standardmäßig ist der heutige Tag ausgewählt.

2. Veranstaltung suchen: Du bist auf der Suche nach bestimmten Künstlerinnen und Künstlern oder nach einer Veranstaltung an einem bestimmen Ort? Dann gib den Künstler- oder Ortsnamen hier ein.

3. Typen: Wähle aus zwischen Dialoge, Kunst oder Musik.

4. Eigenschaften: Wenn du dich für die Konzerte interessiert, kannst du hier noch zwischen verschiedenen Eigenschaften filtern: Jazz, Klassik, Pop, Traditional. Je mehr Filter du auswählst, desto mehr Ergebnisse bekommst du. Wählst du keine Filter aus, werden alle Veranstaltungen angezeigt.

Typen
Eigenschaften

48 Veranstaltungen.
19.10.2023, 19:30 bis ca. 19.10.2023, 22:30
Tuija Komi Quartett im Haus Brückhausen (Everswinkel)
Konzert am 19.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Herrenhaus Brückhausen

Ein vielseitiges, musikalisches Feuerwerk
Tuija Komi ist ein finnisches Energiebündel, das auf vielen Ebenen überzeugt: mit ihrer Powerstimme, ihrem vielseitigen Gesangsstil und ihrem künstlerischen Gespür für Zwischentöne. Mit ihrem Quartett kommt sie zum Münsterland Festival ins Haus Brückhausen.
Tuija Komi sucht bei ihren Songs schon immer die Nähe zu ihren nordischen und auch karelischen Wurzeln, was in ihrem neuen Konzertprogramm deutlich zu hören ist. Die versierten Musiker Peter Cudek (Kontrabass), Stephan Weiser (Piano) und Martin Kolb (Schlagzeug, Perkussion) lassen ihre Sängerin dabei glänzen. Sie sind perfekt aufeinander eingestimmt und agieren mit präzisem, federndem Timing. Als Quartett entzünden sie ein facettenreiches musikalisches Feuerwerk aus modernem Jazz, Pop, Tango und Weltmusik, das auch mal mit kantigen, archaisch-anarchistischen Klängen überrascht.

Besetzung
Tuija Komi Gesang | Peter Cudek Kontrabass | Stephan Weiser Piano | Martin Kolb Schlagzeug, Perkussion

Genre
Jazz

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.



Ein vielseitiges, musikalisches FeuerwerkTuija Komi ist ein finnisches Energiebündel, das auf vielen Ebenen überzeugt: mit ihrer Powerstimme, ihrem vielseitigen Gesangsstil und ihrem künstlerischen Gespür für Zwischentöne. Mit ihrem Quartett kommt sie zum Münsterland Festival ins Haus…
Holling 6
48351 Everswinkel
Eintritt Tuija Komi Quartett

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
17,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
20,00 €
19.10.2023, 20:00 bis ca. 19.10.2023, 23:00
Martti Vesala Soundpost Quintet in Stroetmanns Fabrik (Emsdetten)
Konzert am 19.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Stroetmanns Fabrik

Nordischer Jazz mit einer Portion Swing
Inspiriert von der Tradition erschaffen sie relevante zeitgenössische Musik: Die vier Musiker des Martti Vesala Soundpost Quintet mischen moderne Klänge des nordischen Jazz mit der experimentelleren Seite des Miles Davis Quintets aus den 1960er-Jahren. So entsteht Musik, die frisch daher kommt, aber fest in der Tradition des modernen Jazz wurzelt - zu erleben beim Münsterland Festival in Stroetmann Fabrik.

Das aus Heslinki stammende Soundpost Quintet spielt Kompositionen des Trompeters Martti Vesala. Die Musik spiegelt dabei die Umgebung wider, in der Vesala aufgewachsen ist: die kalten Winter, die Weiten Finnlands, die introvertierten Menschen. Mir ihrem dritten Album "Landmarks" aus dem Jahr 2022 hat das Martti Vesala Soundpost Quintet etwas Besonderes geschaffen - eine musikalische Mischung, die nordische Einflüsse mit ansteckendem Swing vereint.

Der VVK startet am 10. August 2023

Besetzung
Martti Vesala Trompete | Petri Puolitaival Saxofon, Flöte | Joonas Haavisto Piano, Keyboard | Juho Kivivuori Kontrabass | Ville Pynssi Schlagzeug

Genre
Jazz

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.


Nordischer Jazz mit einer Portion SwingInspiriert von der Tradition erschaffen sie relevante zeitgenössische Musik: Die vier Musiker des Martti Vesala Soundpost Quintet mischen moderne Klänge des nordischen Jazz mit der experimentelleren Seite des Miles Davis Quintets aus den 1960er-Jahren. So…
Friedrichstraße 2
48282 Emsdetten
Eintritt Martti Vesala Soundpost Quintet

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
23,00 €
Vorverkauf
19,00 €
Abendkasse
27,00 €
Abendkasse
23,00 €
20.10.2023, 17:00 bis ca. 20.10.2023, 20:00
Gankino Circus im Alten Zollhaus (Senden)
Konzert am 20.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Altes Zollhaus Senden

„Bei den Finnen“
Vier virtuose Musiker mit einem verqueren Bühnengeschehen, handgemachter Musik und einer großen Portion provinziellem Wahnsinn – das ist der Gankino Circus. Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die Zutaten dieses Konzertkabaretts, das 2019 mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH und dem Weltmusikpreis Creole Bayern ausgezeichnet wurde.
Umso passender fürs Münsterland Festival, dass sich die Gruppe Gankino Circus aus dem westmittelfränkischen Dietenhofen magisch angezogen fühlt von Finnland – und Station im Alten Zollhaus in Senden macht. „Bei den Finnen“ heißt das neue Programm: Hier treffen Finnische Polkas auf fränkischen Rock’n’Roll und virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mit unkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder oder klassischer Werke wie der „Finlandia“ von Jean Sibelius.

Genre
Traditional / Kabarett

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

„Bei den Finnen“ Vier virtuose Musiker mit einem verqueren Bühnengeschehen, handgemachter Musik und einer großen Portion provinziellem Wahnsinn – das ist der Gankino Circus. Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die Zutaten dieses Konzertkabaretts, das 2019 mit dem…
Münsterstraße 14
48308 Senden
Eintritt Gankino Circus

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
24,00 €
Vorverkauf
21,00 €
Abendkasse
28,00 €
Abendkasse
24,00 €
20.10.2023, 17:00 bis ca. 20.10.2023, 22:00
Finnische Fichtensauna mit Jan Philip Scheibe am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst (Hörstel)
Partizipative Kunst am 20.10.2023 - Münsterland Festival part 12
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Finnische Fichtensauna
Die Finnen leben ihre Waldkultur. Nahezu jede Familie besitzt eine Hütte in Waldesnähe, garantiert jede dieser Hütten verfügt über eine Sauna. Deshalb darf diese auch beim Münsterland Festival nicht fehlen. Auf dem Außengelände des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst errichtet der Künstler Jan Philip Scheibe im Herbst 2023 eine finnische Sauna als Teil des Projektstipendiums KunstKommunikation.
In seinem Projekt „FICHTEN [WÄLDER]“ stellt Scheibe eine besondere Verknüpfung zur Region her: Das Holz stammt von abgestorbenen Fichtenstämmen aus der Umgebung. Denn unsere Waldheimat verändert sich rapide. Was macht das mit uns, unserer landschaftlichen Heimatverbundenheit, unserer Waldkultur und Waldsehnsucht?
Beim Saunabau und den Saunagängen ist Mitmachen erwünscht. Pünktlich zum Festival finden die feierliche Eröffnung, das erste Einheizen und der erste Saunagang statt. Die entstehende Saunaskulptur verbindet die Wald- mit der Saunakultur durch Löyly, Saunabier und Gespräche.

Der Saunaofen wurde von der Firma NARVI zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die Sauna-Einweihung tritt das Kari Ikonen Trio auf der Bühne des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst auf (kostenpflichtiges Ticket erforderlich).

Gemeinsamer Bau der Sauna:
9./10. September und 23./24. September (weitere Termine sind auf der Festival-Website zu finden)

Eröffnung der Sauna:
20. Oktober
Beginn Kunstaktion: 17 Uhr
Feierliche Einweihung mit Künstlergespräch: 19 Uhr

Tickets:
Die Teilnahme am Saunaprojekt ist kostenfrei. Um eine vorherige Anmeldung unter tickets@muensterland.com wird gebeten.

Die Veranstaltung ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Finnische FichtensaunaDie Finnen leben ihre Waldkultur. Nahezu jede Familie besitzt eine Hütte in Waldesnähe, garantiert jede dieser Hütten verfügt über eine Sauna. Deshalb darf diese auch beim Münsterland Festival nicht fehlen. Auf dem Außengelände des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst errichtet…
Klosterstraße 10
48477 Hörstel
Teilnahme kostenlos
Für den partizipativen Bau der Sauna am 9./10./23. und 24. September wird um Anmeldung gebeten.
Eintritt frei
0,00 €
20.10.2023, 20:00 bis ca. 20.10.2023, 23:00
Kari Ikonen Trio im Kunsthaus Kloster Gravenhorst (Hörstel)
Konzert am 20.10.2023 - Münsterland Festival part 12
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Trio voller Energie und Einfallsreichtum
Das finnische Kari Ikonen Trio besteht seit 2012 und hat mittlerweile drei Alben veröffentlicht: „Bright“, „Beauteous Tales and Offbeat Stories“ und „Wind, Frost & Radiation“. Seitdem ist das Trio weltweit unterwegs und überzeugt mit seiner Leichtigkeit, Bühnenpräsenz und Virtuosität. Ihre Musik ist frisch und subtil, besticht durch Klangschönheit, enorme Energie und Einfallsreichtum - es ist ein Vergnügen, diesem außergewöhnlichen Trio zuzuhören. Zum Münsterland Festival kommen die Finnen Kari Ikonen (Piano), Olli Rantala (Bass) und Markku Ounaskari (Schlagzeug) ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst.
Neben dem Trio ist der Pianist und Komponist Kari Ikonen auch als Solokünstler und mit mehreren anderen Bands unterwegs und hat für seine Kompositionen mehrere internationale Preise gewonnen, darunter 2013 den Yrjö-Preis als finnischer Jazzmusiker des Jahres.

Besetzung
Kari Ikonen Piano | Olli Ranala Kontrabass | Markku Ounaskari Schlagzeug

Genre
Jazz

Vor dem Konzert findet ein Programm zur Einweihung der Finnischen Fichtensauna von Jan Philip Scheibe statt.

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Trio voller Energie und EinfallsreichtumDas finnische Kari Ikonen Trio besteht seit 2012 und hat mittlerweile drei Alben veröffentlicht: „Bright“, „Beauteous Tales and Offbeat Stories“ und „Wind, Frost & Radiation“. Seitdem ist das Trio weltweit unterwegs und überzeugt mit seiner Leichtigkei…
Klosterstraße 10
48477 Hörstel
Eintritt Kari Ikonen Trio

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
23,00 €
Vorverkauf
19,00 €
Abendkasse
27,00 €
Abendkasse
23,00 €
20.10.2023, 20:00 bis ca. 20.10.2023, 23:00
Gankino Circus im Alten Zollhaus (Senden)
Konzert am 20.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Altes Zollhaus Senden

„Bei den Finnen“
Vier virtuose Musiker mit einem verqueren Bühnengeschehen, handgemachter Musik und einer großen Portion provinziellem Wahnsinn – das ist der Gankino Circus. Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die Zutaten dieses Konzertkabaretts, das 2019 mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH und dem Weltmusikpreis Creole Bayern ausgezeichnet wurde.
Umso passender fürs Münsterland Festival, dass sich die Gruppe Gankino Circus aus dem westmittelfränkischen Dietenhofen magisch angezogen fühlt von Finnland – und Station im Alten Zollhaus in Senden macht. „Bei den Finnen“ heißt das neue Programm: Hier treffen Finnische Polkas auf fränkischen Rock’n’Roll und virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mit unkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder oder klassischer Werke wie der „Finlandia“ von Jean Sibelius.

Genre
Traditional/Kabarett

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

„Bei den Finnen“ Vier virtuose Musiker mit einem verqueren Bühnengeschehen, handgemachter Musik und einer großen Portion provinziellem Wahnsinn – das ist der Gankino Circus. Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die Zutaten dieses Konzertkabaretts, das 2019 mit dem…
Münsterstraße 14
48308 Senden
Eintritt Gankino Circus
Vorverkauf
24,00 €
Vorverkauf
21,00 €
Abendkasse
28,00 €
Abendkasse
24,00 €
21.10.2023, 15:00 bis ca. 21.10.2023, 22:00
RESET*Landpartie am Herrenhaus Harkotten (Sassenberg)
Exkursion am 21.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Herrenhaus Harkotten von Korff

Die zweite RESET*Landpartie beim Münsterland Festival führt mit dem Bus nach Sassenberg zum Herrenhaus Harkotten. Auch hier können sich vor Ort weitere Interessierte dem vielfältigen Programm anschließen. Nach Kaffee und Kuchen lauschen die Teilnehmenden im Wappensaal den verträumten Pop-Sounds der Newcomer-Band THEJA. In der Veranstaltungsscheune gibt es großformatige Malereien von Yasin Wörheide zu sehen. Die Tänzerinnen vom MNEME kollektiv zeigen ihr Stück "Niemandsland" mit der Musik vom EAT THE FROG Kollektiv mit einem kleinen anschließenden Gespräch. Davor und danach gibt es performative oder informative Programmteile, mit denen das Gelände und den umgebenden Wald erkundet wird. Zum Abschluss spielt die finnische Band VIRTA, die für ihre unnachahmliche Vermischung von elektronischem Ambient, Nordic Jazz, Post Rock und Psychedelica bekannt sind.
Zu der kulturellen Abenteuerreise gehören eine leckere Suppe zur Stärkung, Zeit für Gespräche und kleine Überraschungen.

In Kooperation mit dem RESET e.V.

Der Tagesablauf:
-    15 Uhr Herrenhaus Harkotten in Sassenberg (oder 14.15 Uhr Bus ab Münster)
-    15.15 -18 Uhr Kaffee und Kuchen, Konzert THEJA, Waldwanderung und Führungen, Performance „Niemandsland“/MNEME kollektiv & EAT THE FROG-Kollektiv
-    19:30 Uhr Abendessen
-    20:30 Uhr Konzert VIRTA
-    optional: 22 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Münster

(Kaffee & Kuchen sowie Abendimbiss sind käuflich zu erwerben)

Die Veranstaltung ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Die zweite RESET*Landpartie beim Münsterland Festival führt mit dem Bus nach Sassenberg zum Herrenhaus Harkotten. Auch hier können sich vor Ort weitere Interessierte dem vielfältigen Programm anschließen. Nach Kaffee und Kuchen lauschen die Teilnehmenden im Wappensaal den verträumten Pop-Sounds der…
Harkotten 2
48336 Sassenberg
Eintritt Landpartie am Herrenhaus Harkotten und Kozert VIRTA

Kaffee & Kuchen sowie Abendimbiss sind käuflich zu erwerben

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.


Vorverkauf
30,00 €
Vorverkauf
25,00 €
Vorverkauf
20,00 €
Abendkasse
35,00 €
Abendkasse
30,00 €
Abendkasse
25,00 €
21.10.2023, 18:00 bis ca. 21.10.2023, 21:00
Waldgeist - Entdeckungsreise durch die finnischen Wälder (Kapuzinerkloster Münster)
Kulinarik und Musik am 21.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Kapuzinerkloster Münster

Der finnische Starkoch Jyrki Tsutsunen kochte bereits in den besten Restaurants Helsinkis, war Chefkoch im finnischen Generalkonsulat in St. Petersburg und kreiert immer wieder neue Rezepte, Menüs und Events. Mit seinem Projekt „Waldgeist“ kommt er mit einem 7-Gänge-Menü ins Kapuzinerkloster nach Münster und hat für dieses kulinarische Erlebnis nicht nur Zutaten aus dem finnischen Wald im Gepäck, sondern auch die passende musikalische Begleitung mit Drummer und Perkussionist Tatu Rönkkö sowie DJ Bunuel.
Ihm zur Hand gehen die Köche des Kapuzinerklosters: Thomas Ahlers und Marcus Gäde. Beide haben im Münsterland ihre Ausbildung gemacht. Nach Stationen im In- und Ausland kochen sie nun frisch und nachhaltig in der Küche des Kapuzinerklosters in Münster. Gemeinsam mit Jyrki Tsutsunen werden sie nicht nur Zutaten aus dem finnischen Wald verarbeiten, sondern auch frisch Geerntetes aus dem Kapuzinergarten. Angerichtet werden die Leckereien mit Original-Waldgeräuschen vom DJ-Pult.

Ermöglicht durch Visit Finland.

nur VVK: 69€ exkl. Getränke (vegetarische Variante erhältlich)

Die Veranstaltung ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Der finnische Starkoch Jyrki Tsutsunen kochte bereits in den besten Restaurants Helsinkis, war Chefkoch im finnischen Generalkonsulat in St. Petersburg und kreiert immer wieder neue Rezepte, Menüs und Events. Mit seinem Projekt „Waldgeist“ kommt er mit einem 7-Gänge-Menü ins Kapuzinerkloster nach…
Kapuzinerstr 27-29
48149 Münster
Eintritt "Waldgeist"

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
69,00 €
21.10.2023, 20:00 bis ca. 21.10.2023, 23:00
Timo Lassy & Teppo Mäkynen in der Kunsthalle Burkamp (Haltern am See)
Konzert am 21.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Kunsthalle Burkamp

Virtuoses Spiel an Saxofon und Schlagzeug
Tenorsaxofon trifft auf Schlagzeug: Das ist das Erfolgsrezept des aktuellen Duoprojekts der Finnen Timo Lassy und Teppo Mäkynen. Eine klassische Formation, die auf den Spuren von John Coltrane und Rashied Ali wandert und die Stärken beider Musiker zu einer virtuosen Klangmischung vereint.
Der Saxofonist, Komponist und Bandleader Timo Lassy ist einer der größten Jazzstars, die Finnland im neuen Jahrtausend hervorgebracht hat. Sein Tenorsaxofon-Sound ist robust und selbstbewusst, versäumt es aber nie, emotional zu berühren.
Der ebenfalls mehrfach ausgezeichnete Teppo Mäkynen überzeugt derweil am Schlagzeug. Sein Spiel swingt bis in die Knochen, ganz gleich, welchen Stil er wählt. Als Duo gehen die Künstler über den  kochenden Soul-Jazz hinaus, hin zu freiem Spiel und klanglichen Experimenten – beim Münsterland Festival zu erleben in der Kunsthalle Burkamp.

Besetzung
Timo Lassy Saxofon | Teppo Mäkynen Schlagzeug

Genre
Jazz

Eine Führung durch die Ausstellung ist gegen Aufpreis buchbar. Beginn: 18.45 Uhr.

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Virtuoses Spiel an Saxofon und SchlagzeugTenorsaxofon trifft auf Schlagzeug: Das ist das Erfolgsrezept des aktuellen Duoprojekts der Finnen Timo Lassy und Teppo Mäkynen. Eine klassische Formation, die auf den Spuren von John Coltrane und Rashied Ali wandert und die Stärken beider Musiker zu einer…
Recklinghäuser Straße 119
45721 Haltern am See
Eintritt Timo Lassy & Teppo Mäkynen

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
20,00 €
Vorverkauf
17,00 €
Abendkasse
23,00 €
Abendkasse
20,00 €
22.10.2023, 17:00 bis ca. 22.10.2023, 20:00
VIRTA im Haus Siekmann (Sendenhorst)
Konzert am 22.10.2023 - Münsterland Festival part 12
Haus Siekmann

Post-Jazz mit Trompete, Gitarre und Schlagzeug
Die Post-Jazz-Gruppe VIRTA verbindet nordischen Jazz, Electronica und Post-Rock mit avantgardistischer Empfindsamkeit. Das Instrumental-Trio bestehend aus Erik Fräki, Antti Hevosmaa und Heikki Selamo ist für seine erlebnisreichen Live-Auftritte bekannt und stellt dies beim Münsterland Festival im Haus Siekmann und bei der Landpartie am Haus Harkotten unter Beweis.
Die Wurzeln der Band reichen bis ins Jahr 2011 zurück, ihr Debütalbum „Tales From The Deep Waters“ war schnell ausverkauft und wurde von Kritikern wie Publikum gleichermaßen gelobt. Auch international machen die Musiker von sich reden: Sie traten unter anderem beim 12-Points-Festival in Dublin und beim Match&Fuse Festival in Oslo auf. Passend zum Start des Münsterland Festivals erscheint Anfang Oktober ihr neues Album „Horros“, in dem VIRTA ihre modernen Klanglandschaften mit neuen Instrumenten und finnischem Gesang erweitern.

Besetzung
Antti Hevosmaa Electronics, Flügelhorn, Trompete, Gesang | Erik Fräki Electronics, Gitarre, Lap Steel, Gesang

Genre
Jazz/Rock

VIRTA tritt außerdem am 22. Okt als Teil der Landpartie in Sassenberg auf.

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Post-Jazz mit Trompete, Gitarre und SchlagzeugDie Post-Jazz-Gruppe VIRTA verbindet nordischen Jazz, Electronica und Post-Rock mit avantgardistischer Empfindsamkeit. Das Instrumental-Trio bestehend aus Erik Fräki, Antti Hevosmaa und Heikki Selamo ist für seine erlebnisreichen Live-Auftritte bekannt…
Weststraße 18
48324 Sendenhorst
Eintritt VIRTA

ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.

Vorverkauf
23,00 €
Vorverkauf
19,00 €
Abendkasse
27,00 €
Abendkasse
23,00 €
PROGRAMM

Das Münsterland Festivals part 12 mit Gastland Finnland findet vom 6. Oktober bis zum 5. November 2023 statt. Hier geht's zum Programm.

TICKETS

Das nächste Münsterland Festival findet im Herbst 2023 statt. Dann kannst du dir an dieser Stelle deine Tickets sichern!

AKTUELLES

Das Münsterland Festival feiert im Herbst 2023 seine zwölfte Auflage. Alle Neuigkeiten erfährst du hier.