Verwalten Sie Ihre Immobilien, Liegenschaften und Prozesse noch in Ordnerform oder mit Excel-Tabellen? Verlaufen immobilienwirtschaftliche Prozesse bei Ihnen bereits digital und Sie möchten Ihre diesbezügliche IT-Strategie zukunftsfähiger gestalten? Benötigen Sie für eine professionelle kaufmännische Betriebsführung oder eine technische Due Diligence jederzeit valide Daten zur Aufbereitung von Entscheidungen ? Eine passgenaue Software für den Immobilienbetrieb ist von enormer Bedeutung für die erfolgreiche und effektive Bewirtschaftung. Dabei stellt sich nun die Frage, welche Lösung für Sie und Ihre spezifischen Anforderungen die richtige ist. Besonders wichtig ist hier eine unabhängige und lieferantenneutrale Beratung für Ihre (zukünftige) Immobilien- und Facility Management Software.
Nur in der Planungsphase können Sie die Kostenentwicklung wirklich noch kontrollieren!
Bei der Planung von Bauprojekten steht oftmals die schnelle und preisgünstige Erstellung des Projekts im Fokus. Dabei wird meistens übersehen, dass die Baukosten im Lebenszyklus einer Immobilie nur ca. 20% der Gesamtkosten ausmachen!
Einer der größten Kostenblöcke im Betrieb der Immobilie sind dabei die Unterhaltsreinigung, der Medienverbrauch sowie die technische Instandhaltung. Durch die Integration eines erfahrenen Facility Managers in die Bauplanung gelingt es, frühzeitig die Betriebskosten bei der Auswahl von Materialien und technischen Anlagen zu identifizieren. Dies führt zu einer erheblichen Kosteneinsparung im späteren Betrieb. Weitere Argumente für die frühzeitige Einbindung eines Facility Managers sind:
Die Aufgabenstellungen im Arbeitsschutz und in der Umsetzung der Betreiberverantwortlichkeiten haben in den letzten Jahren z.T. erheblich zugenommen und stellen mittlerweile für jedes Unternehmen eine umfassende Verpflichtung dar. Und haftungsrechtlich gilt die Regel: Ignorieren ist keine Option!
Das Facility Management bietet hier aufgrund seiner vielfältigen Schnittstellen zum Arbeitsschutz viele Synergien und Kostenvorteile. Somit ist es nur logisch und konsequent, einen professionellen Facility Manager auch mit der Verantwortung für die Betreiberverantwortung und den Arbeitsschutz zu betrauen.
Aufgrund einer langjährigen und weit umfassenden Erfahrungen als CAFM-Berater, als Leiter Facility Management- und Arbeitsschutz sowie als Fachplaner für Brandschutz und SiGeKo in diversen regionalen und internationalen Projekten stellt die praxisbezogene Beratung den Schwerpunkt der Arbeit von Herrn Schmidt dar. Der-Facility-Manager Peter Schmidt bietet Ihnen dabei als einer der ganz wenigen Facility Manager die vollständige Bandbreite einer Immobilien- und Facility Management Beratung.