Wirtschaft fördern – Was heißt das eigentlich? Für uns bedeutet das, Unternehmen in jeder Phase ihrer Entwicklung zu unterstützen und für optimale Rahmenbedingungen zu sorgen. Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Partner der Wirtschaft für Betriebe im Kreis Steinfurt ein. Wir sind das Bindeglied zwischen einem starken Netzwerk von Experten, Institutionen und Unternehmen in der Region. Gemeinsam schaffen wir Synergien, öffnen Türen und ermöglichen wertvolle Kooperationen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Glühende Geschäftsidee? Die WESt bietet umfassende Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens von der ersten Idee über die Gewerbeanmeldung bis hin zur Suche nach finanziellen Fördermitteln stehen wir Ihnen als helfende Hand zur Seite.
Ihr Unternehmen steht vor einer Herausforderung? Ganz gleich, ob es um Unternehmensnachfolge, Einführung von Innovationen, den Aufbau eines Netzwerks, Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten oder den Durchblick im Fördermitteldschungel geht – wir sind Ihr Partner in allen unternehmerischen Fragestellungen.
Nachwuchs gesucht? Mit zahlreichen Angeboten und Veranstaltungen im Rahmen des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt vernetzen wir ausbildungsinteressierte Jugendliche und Fachkräfte von morgen mit Unternehmen aus unserer Region. Außerdem unterstützen wir bei der Frage nach der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
Was den Kreis Steinfurt als Wirtschaftsstandort so attraktiv macht? Zum Beispiel unsere erstklassige Breitbandanbindung – aktuell sind rund 81 % aller Adressen im Kreisgebiet mit Glasfaseranschlüssen bis in die Häuser (FTTH/FTTB) versorgt – die zahlreichen Immobilien und Gewerbeflächen und natürlich unsere starke mittelständisch geprägte Wirtschaft mit einer vielfältigen Branchenstruktur sowie die Nähe zu renommierten Hochschulen. Im Kreis Steinfurt gibt es einen überdurchschnittlich hohen Anteil an junger Bevölkerung und eine seit Jahren niedrige Arbeitslosenquote. Und last but not least bietet der Kreis Steinfurt eine hohe Lebensqualität, kostengünstige Standortmöglichkeiten und eine gute Infrastruktur im Bereich Bildung und Gesundheit.
Mit 310 Windkraftanlagen, einem Bioenergiepark, einer praxisorientierten Fachhochschule und vielen Projekten wie dem HEIMATBOOST Startup-Investment-Netzwerk, hat der Kreis Steinfurt frühzeitig die ökologische Transformation eingeleitet und weist gute Strukturen auf, von denen Sie mit einer Ansiedlung profitieren.
Das Kohlekonversionsgebiet im Norden des Kreises Steinfurt bietet Platz für innovative Ansiedlungen: Ganze 60 ha Fläche stehen zur Verfügung. Hier entsteht u.a. ein Standort für ein Batterie-Recycling-Forschungszentrum. Auch in der Klimakommune Saerbeck, rund um den neuen Enapter Campus, sind Ansiedlungen noch möglich.
Sie suchen Ihren idealen Standort, um innovative Ideen umzusetzen? Im Kreis Steinfurt finden Sie die Flächen, um Ihre Ideen Realität werden zu lassen und Menschen, die diese mit Ihnen gestalten und umsetzen. Die WESt mbH ist dabei Ihr Partner an Ihrer Seite. Kommen Sie auf uns zu – wir freuen uns auf Sie!