© Münsterland e.V./Kai Marc Pel

Wirtschaftsstandort Münsterland

Willkommen im Münsterland – eine dynamische Wirtschaftsregion mit hoher Lebensqualität, Branchenvielfalt und zahlreichen mittelständischen Unternehmen in der Stadt wie auf dem Land. Hier kann man alles gut: arbeiten, wohnen und natürlich leben.

Niedrigste Arbeitslosenquote in NRW

Die rund 1,6 Millionen Menschen, die hier auf fast 6000 Quadratkilometern leben, stecken voller Tatkraft und Teamgeist, sie führen, entwickeln und prägen den starken Mittelstand und die Familienunternehmen. Gerade sie sind es, die die Wirtschaftsregion Münsterland fit für die Zukunft machen: Sie sind agil und können auch in Krisenzeiten schnell reagieren. Und sie gewährleisten wirtschaftliche Stabilität und damit mit unter fünf Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote in ganz NRW.

Hohe Innovationskraft

Gemeinsam mit Akteuren aus Netzwerken und der Wissenschaft verantworten die mittelständischen Unternehmen auch die hohe Innovationskraft der Region. Dank der guten Zusammenarbeit sind die regionalen Kompetenzen in Bereichen wie digitaler Lösungen, Gesundheit und Bioanalytik, Ingenieursleistungen und neuer Werkstoffe besonders ausgeprägt.

Optimale Lage

Auch mit Blick auf die Lage bietet das Münsterland alle Möglichkeiten eines zukunftsorientierten Standortes: Es liegt zentral in Europa, grenznah zu den Niederlanden und ist optimal angeschlossen. Die Autobahnen A 1, A 31 und A 43 verlaufen in Nord-Süd-Richtung, die A 30 und A 2 vervollständigen das Bild als Ost-West-Tangenten. Ergänzt werden sie durch die Wasserstraßen Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal sowie durch ein dichtes Netz von Eisenbahnstrecken. Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) in Greven hat als Reise- und Geschäftsflughafen große regionale Bedeutung.

Eine Region mit Zukunft

Das Münsterland ist eine Region mit Zukunft, die nicht etwa schrumpft, sondern wächst und deren Einwohnerzahl auch zukünftig stabil bleibt. Fast jeder zehnte Bürger Nordrhein-Westfalens nennt die Region sein Zuhause. Und auch immer mehr Menschen, die mal woanders gewohnt haben, entscheiden sich für eine Rückkehr und werden im Münsterland wertschätzend willkommen geheißen. Dafür hat das Münsterland den Service Onboarding@Münsterland ins Leben gerufen, der sowohl Arbeitgeber beim Employer Branding und Standortmarketing als auch Fachkräfte beim Ankommen, Wohlfühlen und Hierbleiben in der Region unterstützt. Passend zum Claim der Region:

MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN.

Weitere Informationen zum Wirtschaftsstandort Münsterland

Mehr zum Wirtschaftsstandort Münsterland

Das Münsterland kann viel: Rasantes Wirtschaftswachstum, starke Industrie, eine niedrige Arbeitslosenquote und ein überdurchschnittliches Einkommen pro Kopf im NRW-Vergleich.

Innovation

Veränderung, Neugestaltung, Fortschritt: Themen, die im Münsterland von enormer Bedeutung sind. Hier erfahren Sie mehr übers innovative Münsterland.

Unternehmen im Münsterland

Eine Region voller Hidden Champions: Statt lange über etwas zu sprechen, werden die Dinge hier einfach umgesetzt.

Zurück zur Übersichtsseite

Wirtschaftsstandort Münsterland

Vier Kreise, ein Oberzentrum und eine starke Wirtschaft. Das Münsterland ist vor allem durch kleine und mittelständige Unternehmen geprägt, doch nicht minder innovativ, zukunftsfähig oder dynamisch.