Hörstel | Infos zu Urlaub und Sehenswürdigkeiten in Hörstel
Hörstel im Münsterland
© Münsterland e.V. / Kai Marc Pehl
Eine Hochburg für Reiter, Radfahrer und Kulturliebhaber
Hörstel

Hörstel

Die münsterländer Parklandschaft und der hier beginnende Teutoburger Wald mit dem 95 Meter hohen Huckberg prägen das ländliche Erscheinungsbild Hörstels. Wanderer und Radfaher haben somit die Wahl, ob Sie lieber einen Ausflug in die ebene Parklandschaft oder in die Hügel des Tecklenburger Landes unternehmen.

Hörstel ist die Hochburg der Gespannfahrer

Das Gelände rund um die Surenburg gilt als das Mekka der deutschen Gespannfahrer. Hier finden nationale und internationale Meisterschaften statt. Höhepunkt der Wettkampfsaison sind das "Riesenbeck International", das mit Spitzensport jedes Jahr zahlreiche Pferdefreunde anzieht.

Wandern und Kultur erleben

Mit eigener Muskelkraft bewegt man sich rund um Hörstel auf vielen schönen Wander- und Radwegen sowie Nordic-Walking- und Inlineskate-Routen. Beispiele sind der Fernwanderweg Hermannsweg sowie die Rad- und Wanderrundwege Holskenpatt und Mühlenroute. Wer Wandern mit Wissen verbinden will, ist am Geologischen Lehrpfad im Erholungsgebiet Torfmoorsee goldrichtig. Im See selbst sind dem Wasserspaß kaum Grenzen gesetzt – von Angeln, Segeln, Surfen bis Baden ist alles drin. Ein wichtiges Kulturziel ist das Kloster Gravenhorst. Die ehemalige Zisterzienserinnen- Abtei hat sich in ein „Denk-Mal-Atelier“ verwandelt und zeigt immer wieder hervorragende Ausstellungen.

Plane deinen Urlaub

Die besten Erlebnisse in Hörstel

Karte | Hörstel

Sehenswürdigkeiten in und um Hörstel

Eigenschaften
Typen
Schließen Kontakt & Info
Schließen