Radfahren in Werne | Radtouren und Radwege
Marktplatz Werne
© Werne Marketing
Eine Stadt mit dem gewissen Extra
Werne

Radfahren in Werne

Ganz im Süden des Münsterlandes bietet Werne ein großartiges Angebot für Radfahrer. Startpunkt ist fast immer der historische Markplatz. Von dort aus ziehen sich herrliche Radwege zu einigen der schönsten Bauwerke des Münsterlandes. Bequem und praktisch ohne Steigungen sind die Schlösser Nordkirchen und Westerwinkel zu erreichen. Beides lässt sich sogar für eine Tagestour mit dem Fahrrad hervorragend verbinden. Ebenfalls eine echte Empfehlung ist eine Radtour entlang der Römerroute nach Olfen und dann weiter in die "Drei-Burgen-Stadt" Lüdinghausen. Die dortige Burg Vischering ist ein echtes Juwel in der Schlösserlandschaft des Münsterlandes.

Radfahrer überzeugt die tolle Lage von Werne. Warum sich nicht mal mit dem Fahrrad auf den Spuren der Industriekultur nach Dortmund fahren? Nur wenige Kilometer entfernt und mit den Fahrrad problemlos zu erreichen liegt außerdem der bekannte Maximilian-Park von Hamm.

Werne in der Radregion Münsterland

4.500 km ausgeschilderte Radwege durchziehen das Münsterland. Über das praktische Knotenpunktsystem lässt sich auch Werne erreichen. Mit dem Knotenpunktsystem kannst du ganz einfach deine Lieblingsroute mit ein paar Zahlen zusammenstellen.

  • Werne liegt am Knotenpunkt 3.

Themenrouten in Werne

Schließen Kontakt & Info
Schließen