Erleben Sie eine abwechslungsreiche Radreise durch das Münsterland im „Dreiklang“. Sie folgen den Elementen Eisen, Wasser und Stein. Eisenbahngeschichte erfahren Sie auf der alten Bahntrasse, der 2013 eröffneten RadBahn Münsterland (52 km). Wasser genießen Sie auf der Dortmund-Ems-Kanal-Radroute entlang des EmsRadweges (ca. 50 km). Und aus Sandstein sind zahlreiche der Schlösser, Land- und Herrensitze erbaut, denen Sie auf der beliebten 100-Schlösser- sowie der Sandsteinroute (ca. 43 km) begegnen. Dazu erleben Sie die Universitätsstadt Münster, Stadt des westfälischen Friedens, die Emsstadt Rheine und die an der Berkel gelegene Kreisstadt Coesfeld mit ihrem jeweils eigenen Flair.
Viele Sehenswürdigkeiten liegen auf dem Weg: Coesfelder Pulverturm, Walkenbrückentor, Lambertikirche am Marktplatz, Rathaus Coesfeld, Alter Bahnhof Lutum, Kolvenburg, Billerbecker Dom, Baumberger Sandsteinmuseum mit Café, Wasserschloss Haus Havixbeck, Haus Rüschhaus, Münsters Prinzipalmarkt sowie der Friedenssaal, der Dom zu Münster, die Rieselfelder, die Kanalüberführung und der Sachsenhof, Bockholter Emsfähre, Kloster Bentlage, Saline Gottesgabe, Emsmühle/-wehr, Historischer Marktplatz Rheine, St. Dionysius Kirche Rheine, Historische Altstadt Steinfurt, Wasserschloss Steinfurt und Schloss Darfeld
Angebot gültig: 01.01. - 28.12.2020 | Veranstalter: Tourist-Information Coesfeld
Sie können diese Radreise unverbindlich bei der Tourist-Info Coesfeld per E-Mail anfragen. Sie erhalten so schnell wie möglich ein freibleibendes Angebot. Besondere Wünsche, Hinweise oder Abweichungen von der hier ausgeschriebenen Reise teilen Sie bitte über das Feld Nachrichten mit. Rückfragen zu Ihrer Anfrage können Sie per E-Mail an info@coesfeld.de senden oder Sie rufen an unter +49 (0)2864 94 40 35.