Radreise Stadtlohn Schlösser-Tour im Westmünsterland
Die Burg Gemen in Borken
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Radreise Schlössertour im Westmünsterland
6 Tage | ab 320,- €

Radreise Schlösser-Tour durch das Westmünsterland

Erlebe diese sechstägige Schlössertour (275 Kilometer) durch das westliche Münsterland, auf der du neben historischen Bauwerken die Schönheiten dieser Landschaft mit ihren Naturschutz- und Erholungsgebieten kennenlernst. Die vielfältige Gastronomie und die gute Qualität der ausgesuchten Hotels bürgen bei dieser Pauschaltour für beeindruckende und erlebnisreiche Tage.

Du kannst bei dieser Reise an allen angegebenen Orten einsteigen und die Strecke auch in umgekehrter Richtung befahren. Gib diese Informationen einfach bei deiner Anfrage mit an.

Die Radreise auf einen Blick

  • Radreise
  • ca. 275 km
  • Etappentour
  • mittel
  • 5 Nächte / 6 Tage
  • inkl. Frühstück
  • ab 320,-

Etappenorte entlang der Strecke

  • Stadtlohn
  • Ahaus
  • Legden
  • Schöppingen
  • Horstmar
  • Rosendahl
  • Coesfeld
  • Velen
  • Borken
  • Rhede
  • Bocholt
  • Isselburg
  • Südlohn
  • Winterswijk

Reiseverlauf

1. Tag

Startpunkt der Radreise ist Stadtlohn Startpunkt der Radreise ist Stadtlohn
© Münsteland e.V.
Rund um Stadtlohn (ca. 15 km)

Anreise nach Stadtlohn im westlichen Münsterland und Übernahme deiner Reiseunterlagen. Auf einer Eingewöhnungsrunde von 15 bis 20 Kilometern lernst du einige Sehenswürdigkeiten Stadtlohns kennen. Du bekommst einen ersten Eindruck von der Parklandschaft des Münsterlandes. Du kannst es ganz gemütlich angehen lassen, denn die Radwege präsentieren sich durchweg ohne Steigungen.

2. Tag

Schloss Ahaus ist Höhepunkt des 2. Tages Schloss Ahaus ist Höhepunkt des 2. Tages
© Münsterland e.V.
Stadtlohn - Ahaus - Legden - Schöppingen | ca. 50 km

Über den schönen Ort Ahaus mit seinem Barockschloss führt dich die Strecke zur Wasserburg Egelborg bei Legden. Einen Rundgang um das Schloss Ahaus solltest du nicht verpassen. Nach einem Besuch im „Dorf Münsterland“ erreichst du nach etwa 50 Kilometern Gesamtfahrtstrecke dein Tagesziel, das Künstlerdorf Schöppingen mit seinem historischen Rathaus. 

3. Tag

Die Burgmannshöfe von Hostmar Die Burgmannshöfe von Hostmar
© Münsterland e.V.
Schöppingen - Horstmar - Coesfeld - Velen | ca. 45 km

Nach deiner Übernachtung in Schöppingen geht deine Radreise weiter in das Herz des Münterlandes. Die historischen Burgmannshäuser in Horstmar, der verträumte Wallfahrtsort Eggerode und das von Eichen umgebene Schloss Valar bei Coesfeld sind Höhepunkte dieser Etappe. Nach 45 Kilometern wirst du in deinem abendlichen Domizil in Velen erwartet.

4. Tag

Die Burg Gemen überrascht bei einem Rundgang mit schönen Anblicken Die Burg Gemen überrascht bei einem Rundgang mit schönen Anblicken
© Münsterland e.V.
Coesfeld - Velen-Ramsdorf - Borken - Raesfeld - Rhede | ca. 50 km

Es erwartet dich ein Tag voller Höhepunkte. Der Besuch des Heimatmuseums in der alten Burg Ramsdorf ist eine lohnenswerte Unterbrechung auf der Fahrt zur Wasserburg Gemen mit ihrem Batterieturm. Die benachtbarte Kreisstadt Borken lädt mit der Freizeitanlage Pröbsting, dem Stadtmuseum und den alten Stadttürmen zum Verweilen ein. Weiter geht die Fahrt zum Schloss Raesfeld mit seinem malerischen Schlossbezirk. Am Haus Pröbsting und dem Pröbstingsee vorbei, fährst du durch den Rheder Busch zur Übernachtung in Rhede, wo du dich von der circa 50 Kilometer langen Strecke erholen kannst.

5. Tag

Die Wasserburg Anholt in Isselburg - ein wahrer Star im westlichen Münsterland Die Wasserburg Anholt in Isselburg - ein wahrer Star im westlichen Münsterland
© Münsterland e.V.
Rhede - Bocholt - Isselburg - Südlohn | ca. 60 km

Auf geht’s zum Wasserschloss Rhede, das 1565 erbaut wurde. Nach 7 Kilometern erreichst du das historische Rathaus in Bocholt. Die Einkaufsstraße lädt zu einem kleinen Bummel ein. Sehr interessant ist ein Besuch des LWL-Textilwerks. Im Westzipfel liegt das prächtige Wasserschloss Anholt. Nimm dir etwas Zeit für eines der schönsten Bauwerke im Münsterland. Nach einem kurzen Abstecher über die grüne Grenze in das niederländische Gebiet, entdeckst du Schloss Diepenbrock. Ziel dieser längsten Strecke (ca. 60 Kilometer) ist Oeding, wo du im Burghotel übernachten wirst.

6. Tag

Flamingos und Lachmöwen im Zwillbrocker Venn Flamingos und Lachmöwen im Zwillbrocker Venn
© Münsterland e.V./Vincent Croce
Südlohn - Winterswijk - Vreden - Stadtlohn | ca. 45 km

Die letzte Tagesetappe deiner Radreise führt dich durch das niederländische Winterswijk. Das Herz der Stadt schlägt rund um den beliebten Marktplatz. Vorbei am Meddo-See führt der Radweg weiter nach Zwillbrock. Mit etwas Glück kannst du im Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn neben vielen anderen Vögeln auch Flamingos beobachten. Auf dem Europaradweg R1 erreichst du wieder Stadtlohn. Auf Wunsch kannst du eine Zusatzübernachtung in einem guten Hotel in Stadtlohn buchen.

Leistungen | Radreise Schlösser-Tour im Westmünsterland

  • 5x Übernachtung mit in Mittelklassehotels
  • 5x Frühstück
  • Kartenmaterial und Routenbeschreibung
  • PKW-Parkplatz

Preise | Radreise Schlösser-Tour im Westmünsterland

Preise pro Person

320,- € im Doppelzimmer


Buchbar ab 2 Personen


Angebot gültig 01.04.-31.10.2023 | Veranstalter: SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V.

Diese Radreise anfragen

Du kannst diese Radreise unverbindlich beim SMS Stadtmarketing Stadtlohn e.V. per E-Mail anfragen. Du erhältst so schnell wie möglich ein freibleibendes Angebot. Besondere Wünsche, Hinweise oder Abweichungen von der hier ausgeschriebenen Reise teilst du bitte über das Feld "Deine Nachricht" mit. Rückfragen zu deiner Anfrage kannst du per E-Mail an info@stadtmarketing-stadtlohn.de senden oder du rufst an unter +49 (0)2563 87 866.

Anrede
Anzahl Personen
Anzahl Doppelzimmer
Anzahl Einzelzimmer
Datenschutz

Anbieter

SMS Stadtmarketing Stadtlohn e.V.
Dufkampstraße 11
48703 Stadtlohn
+49 (0)2563 87 866 www.stadtmarketing-stadtlohn.de

Weiter Radreisen in Stadtlohn

Schließen Buchungsservice