Veranstaltungen im Münsterland | Events und Termine
Veranstaltungen im Münsterland
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Deine Events im Münsterland in unserem
Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im Münsterland

Erlebe das Münsterland live bei großartigen Konzerten, stimmungsvollen Festivals, Musicals, Ausstellungen und Lesungen. Unter freiem Himmel locken bunte traditionelle Märkte, Stadtfeste, Ritterspiele und die wunderschönen Weihnachtsmärkte.

Der Veranstaltungskalender Münsterland ist das ganze Jahr prall gefüllt. Sei dabei ,wenn sich Schlösser zu Lichtgestalten, Grünflächen zu Konzertsälen, Wiesen zu Marktplätzen und Einkaufsstraßen zu Esszimmern verwandeln. Wähle deine schönste Veranstaltung für heute, das nächste Wochenende oder passend zu deinem Urlaub im Münsterland. 


So einfach geht es:

  • Wähle einen Ort 
  • Wähle den Umkreis
  • Wähle deinen Wunschtermin

Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es auch kurzfristig zu Absagen oder Verlegungen von Veranstaltungen kommen. Informiere dich bitte auch direkt beim Veranstalter.

Eigenschaften
Typen
791 Treffer.
seit
Jun
15
Mi
Das Klima - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Sonderausstellung
15.06.2022, 09:00 15.10.2023, 18:00
LWL-Museum für Naturkunde, Münster
Veranstalter: LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium
Ausstellung

Das Klima hat Auswirkungen auf die Erde und uns Menschen und genau damit beschäftigt sich die Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde. Gäste werden auf 1.000 qm mitgenommen, auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und können selbst als Klimaforscherinnen und Klimaforscher aktiv werden. Die Ausstellung spricht alle Sinne an und bietet Wissenswertes für Groß und Klein.

Uhrzeit
15.06.2022, 09:00 15.10.2023, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 15.06.2022 bis 15.10.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt
  • ermäßigt: 4
  • Kinder (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre): 0
  • Erwachsene: 7,5
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Apr
02
So
"Die Kühe sind los" eine tierische Ausstellung in der Schlossgemeinde Nordkirchen
02.04.2023, 09:00 15.10.2023, 18:00
Tourist Information Nordkirchen, Nordkirchen
Ausstellung

In diesem Jahr lässt die Schlossgemeinde, in Kooperation mit dem gebürtigen Unternehmer W. Uphoff, die Kühe los. Das Besondere bei dieser tierischen Ausstellung ist, dass sich alle Händler und Unternehmer beteiligen und somit „Ihrer“ Kuh gestalterisch ihren ganz eigenen Charakter geben.

An über 35 Standorten in der Schlossgemeinde finden Sie fast 50 Exponate.

Uhrzeit
02.04.2023, 09:00 15.10.2023, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 02.04.2023 bis 15.10.2023
  • Montag
    ganztägig
  • Dienstag
    ganztägig
  • Mittwoch
    ganztägig
  • Donnerstag
    ganztägig
  • Freitag
    ganztägig
  • Samstag
    ganztägig
  • Sonntag
    ganztägig

Die Ausstellung befindet sich im öffentlichen Raum und ist somit jederzeit zugänglich.

Preise
Der Eintritt ist frei
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Apr
02
So
Ausstellung von Lehnsbriefen in der Stiftsbibliothek
02.04.2023, 11:00 26.11.2023, 17:00
HeinrichNeuyBauhausMuseum, Steinfurt
Kunst

Das HeinrichNeuyBauhausMuseum beherbergt die Stiftsbibliothek mit über 1000 Bänden, die ältesten stammen aus dem 13. Jahrhundert. Nun hat das Museum eine besondere Leihgabe einer Borghorster Familie erhalten. Die Vorfahren waren Lehnsmänner des Damenstifts Borghorst. Das Stift hatte so große Ländereien, dass es sie nicht allein bewirtschaften konnte. Und so wurde die Familie Besitzer und Nutzer der "Wilmstätte". Dafür musste die Familie einen Teil der Ernte an das Stift abführen. Die Bedingungen wurden im Lehnsbrief festgehalten. Das Lehnsrecht war vererbbar und so wurde bei jedem Generationswechsel ein neuer Lehnsbrief ausgestellt und mit dem Siegel der Äbtistin beurkundet. Der älteste Lehnsbrief ist von 1282.

Uhrzeit
02.04.2023, 11:00 26.11.2023, 17:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 02.04.2023 bis 26.11.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag
    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag
    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preise
Eintritt

Führungen pro Person 9,00 € - mindestens 45,00 €

Termine nach Vereinbarung

  • Kinder (Eintritt): 3
  • Erwachsene (Eintritt): 6
  • Erwachsene (Eintritt und Führung): 9
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Aug
13
So
Ausstellung "Bürger Schützen Borken 1323-2023"
13.08.2023, 15:00 11.02.2024, 18:00
FARB, Borken
Veranstalter: FARB Borken
Ausstellung

Die Ausstellung im FARB erzählt die Geschichte des Borkener Schützenwesens von seinen mittelalterlichen Anfängen bis in die Gegenwart. Spannende Hintergründe zur Geschichte werden dabei genauso behandelt wie auch die Festkultur nacherlebt, die bis heute einen wichtigen Bestandteil der Schützenkultur darstellt und in Borken aktiv gelebt wird.

Die Eröffnung findet am 13.08.2023 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

Uhrzeit
13.08.2023, 15:00 11.02.2024, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 14.08.2023 bis 11.02.2024
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch
    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt
  • ermäßigt: 2,5
  • Kinder (bis 18 Jahre): 0
  • Erwachsene: 5
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Aug
17
Do
Hatha-Yoga für Einsteigende und Fotgeschrittene
17.08.2023, 19:30 23.11.2023, 21:00
Familienzentrum Lienen, Lienen
Sport

Mit wachsender Begeisterung entdecken immer mehr Menschen die wohltuende Wirkung des Yoga. Dieses Übungssystem wurde schon vor Jahrtausenden entwickelt, um Körper und Geist gesund zu erhalten.

Ganzheitliches Muskeltraining ,Entspannungstechniken und Atemübungen bessern das allgemeine Wohlbefinden und fördern die persönliche Lebensenergie. Yoga schenkt uns geistige Klarheit, innere Ruhe und Gesundheit.

Schöpfen Sie neue Energie für den Tag!

Der Kurs findet wöchentlich statt (13x)

Uhrzeit
17.08.2023, 19:30 23.11.2023, 21:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 17.08.2023 bis 23.11.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    geschlossen
wöchentlich (13x)
Preise
Kursgebühr
  • ermäßigt: 80,5
  • Erwachsene: 106,5
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Aug
20
So
D.I.S.C.O. – Cool – Chic – Crazy
20.08.2023, 10:00 31.01.2024, 20:00
rock'n'popmuseum, Gronau
Veranstalter: rock´n´popmuseum
Ausstellung
Musik

Die neue Sonderausstellung im rock'n'popmuseum erzählt von Discogeschichte und Clubkultur. Die Ausstellung versetzt seine Gäste mit Hilfe von zahlreichen Exponaten und Mitmachstationen in die außergewöhnliche, vibrierende Welt der Nachtclubs und Discosounds.

Uhrzeit
20.08.2023, 10:00 31.01.2024, 20:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Am ersten Freitag im Monat hat die Ausstellung bis 22:00 Uhr geöffnet.

Preise
Eintritt
  • ermäßigt: 9
  • Jugendliche (Schülerinnen und Schüler): 4
  • Familien (2-2): 30
  • Erwachsene: 12
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Aug
20
So
SEARCHING PERFECT SHAPES | MyVR_Planet.DA Michelle Adolfs & Beate Gärtner
20.08.2023, 14:45 24.03.2024, ca.18:00
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel
Ausstellung

Unter dem Titel »SEARCHING PERFECT SHAPES« laden die beiden Künstlerinnen Beate Gärtner und Michelle Adolfs ab 14.45 Uhr zu einer besonderen Ausstellung ein, die mittels Virtual Reality und Augmented Reality neue ästhetische Räume öffnet. Im gesamten Klosterpark sind 3D-Skulpturen digital zu erleben, die mit architektonischen Besonderheiten und dem Naturraum eine neue Beziehung eingehen. Mit Smartphone und Tablet lassen sich die Kunstwerke auf den Bildschirm holen, die das Live-Kamerabild überlagern. Es entsteht ein Spiel mit Sichtachsen und konkreten Formen, die in Bewegung eine erweiterte Welt erschließen. Die Künstlerinnen loten digitale Zwischenwelten aus und zeigen ein kreatives Neudenken von Skulptur – schwerelos und interaktiv.


Das Projekt »MyVR_Planet.DA« – Teil des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation – findet hier einen ersten Werkabschluss. Grundlegend ist eine Reduktion mit abstrakter Formensprache, es sind kleine Eingriffe in unser Sichtfeld – jeder steuert selbst sein Erlebnis. Die Künstlerinnen haben sich mit den Arbeiten in der Tradition des Bauhauses von Heinrich Neuy beschäftigt. Im Herbst folgt eine weitere Ausstellung im Heinrich Neuy Bauhaus Museum in Borghorst, in der die digitalen Objekte mit Hilfe des 3D-Drucks haptisch erlebbar werden.

Uhrzeit
20.08.2023, 14:45 24.03.2024, ca.18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt frei!
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Aug
20
So
Ausstellung "Saara Ekström. Designing with Nature." in der Kolvenburg (Billerbeck): Ausstellung vom 20. August bis 5. November - Münsterland Festival part 12
20.08.2023, 17:00 05.11.2023, ca.17:00
Kolvenburg, Billerbeck
Veranstalter: Münsterland Festival
Ausstellung
Festival
Kunst

Aus der Reihe „Natur und Design“

Die finnische Künstlerin Saara Ekström kreiert in ihren Fotografien, Videoarbeiten, Skulpturen und Zeichnungen vielschichtige Erfahrungen für die Betrachtenden. Ihre Werke sind von assoziativen Narrativen geprägt, die sich in Wechselspielen zwischen Realität und Fiktion, Wachstum und Dahinschwinden oder Verführerischem und Abstoßendem bewegen. Verschiedene Chronotopien – also Zusammenhänge zwischen Zeit und Raum in einer Erzählung – werden in ihren Arbeiten in einen Dialog gestellt. Dabei ist Zeit mal der Nährboden, mal die Untergrabung von Handlungen und Gedanken, sodass der ambivalente Wunsch nach Erinnerung einerseits und Vergessen andererseits reflektiert wird. Immer wieder tauchen in der von Dominik Olbrisch kuratierten Ausstellung Motive aus der Natur auf, die mit Motiven der Industrie, menschlichen Handlungen oder übernatürlichen Phänomenen in ein Spannungsverhältnis treten. 

Ermöglicht durch Frame Contemporary Art Finland.


Eintritt: Ticket vor Ort erhältlich. Beachten Sie die Öffnungszeiten der Kolvenburg.

Vernissage: 20. August | 17 Uhr

Führungen (im Vorfeld der Münsterland Festival Konzerte auf der Kolvenburg):

8. Oktober | 14.30 Uhr

27. Oktober | 18:30 Uhr

Kosten zusätzlich zum Veranstaltungsticket: 4 €

Die Veranstaltung ist Teil des Münsterland Festivals part 12.

Uhrzeit
20.08.2023, 17:00 05.11.2023, ca.17:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Feiertags: 10-13 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Preise
Eintrittspreise Kolvenburg

Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre

  • ermäßigt: 2,5
  • Kinder (ab 7 Jahren): 1
  • Jugendliche: 1
  • Familien: 8
  • Erwachsene: 3,5
  • Gruppen (ab 20 Personen pro Person): 2
weitere Informationen weniger Informationen
Mehr laden

Das darfst du nicht verpassen

Mit unserem Newsletter bestens informiert!

Anmeldung Newsletter | Münsterland e.V. Tourismus

* indicates required

Beachte vor der Anmeldung bitte unsere Datenschutzhinweise.

Wenn du Interesse an weiteren Newslettern des Münsterland e.V. hast, findest du hier eine Übersicht mit der Möglichkeit, dich dafür anzumelden.

Schließen Kontakt & Info
Schließen