Haus Kummerveldt | Filmtour Münsterland 2020 | Kultur draußen
Vorführung von Haus Kummerveldt auf Haus Welbergen in ochtrup
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Haus Kummerveldt
© Kathrin Ahäuser

Münsterland-Filmtour Haus Kummerveldt | Sommer 2020

Tragik, Spannung, Filmkunst: Das Münsterland hat endlich seine eigene Webserie! "Haus Kummerveldt“ heißt sie und ging von Juli bis Oktober 2020 auf große Filmtour durch das Münsterland. Mit der Serie hat der Münsterländer Regisseur Mark Lorei nicht nur die Schlösser und Burgen im Münsterland für eine junge Zielgruppe in Szene gesetzt, sondern auch die erste fiktionale Historienwebserie Deutschlands gedreht.

Die Pilotstaffel ging vor Veröffentlichung im Web exklusiv auf Filmtour durch das Münsterland und wurde erstmals einem großen Publikum gezeigt. Zu sehen waren alle acht Folgen à zehn Minuten vor besonderer Kulisse – mit Picknick, Musik und einem Hauch Filmbusiness.

Das Filmteam ist derzeit noch in Verhandlungen darüber, wo und wann die Webserie später online zu sehen sein wird. 

Die Handlung

Haus Kummerveldt oder wie die Adlige Luise Hysterie heilte, indem sie so lange schrie, bis ihr Korsett von der Taille in des Vaterlandes Fresse platzte.

Luise von Kummerveldt ist eine junge Adelsdame der Kaiserzeit, die mit einem starken Willen ihre Zeit ordentlich aufwirbelt. Wo der Vater ihrem gescheiten Geist noch Freiraum ließ und sie ihren Traum, Schriftstellerin zu werden, ausleben durfte, ziehen mit seinem plötzlichen Tod dunkle Wolken auf. Luises Bruder Veit nimmt seine Rolle als Vormund im Haus Kummerveldt wahr – laut, kaisertreu, traditionsbehaftet! Wenig interessiert an den Konventionen ihrer Zeit und den einengenden Plänen ihres Bruders bleibt Luise nur eine Möglichkeit: Rebellion!

Zum Aktivieren dieses YouTube-Videos müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.

Schön war's: Eindrücke von der Filmtour

Exklusives Screening, wunderschöne Kulisse, gemütliches Sitzen und ein spannendes Rahmenprogramm - das alles bot die Münsterland-Filmtour von Haus Kummerlveldt im Sommer 2020 mit drei Open-Air- und drei Indoor-Veranstaltungen. Als Hauptdarsteller der Serie garantierten die Schlösser und Burgen im Münsterland ein einzigartiges Ambiente, um das Leben der adligen Luise von Kummerveldt auf einer großen Leinwand zu verfolgen. 

Hier bekommst du einen Eindruck - oder du kannst in Erinnerungen schwelgen, wenn du selbst dabei warst:

Zum Aktivieren dieses YouTube-Videos müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.

Die Dreh- und Veranstaltungsorte

Station machte die Filmtour an fast allen Drehorten.

  • Erster Akt und Premiere feierte das Veranstaltungsformat auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Auf einer weitläufigen Picknickwiese konnte das Publikum sich niederlassen und auf Decken oder in Liegestühlen bei bestem Sommerabend-Wetter die Vorführung genießen.
  • Im August öffnete das Haus Welbergen in Ochtrup seine Tore: Outdoor-Filmvorführung im Innenhof mit Picknick und spannende Fragen an das Film-Team mit einer Menge emotionaler Rückblicke auf die Entstehungsgeschichte. Denn Haus Welbergen ist „Haus Kummerveldt“!
  • Der historische Gräftenthof Haus Runde in Billerbeck, der weitläufige Park und die authentischen Wirtschaftsgebäude boten für „Haus Kummerveldt“ außergewöhnliche Drehorte und im September echte münsterländische Gastfreundschaft für Besucher der Filmtour - trotz Nieselregen.
  •  Auf Burg Hülshoff in Havixbeck ging es am Tag des offenen Denkmals in die Vorburg. Nach der Vorführung folgte ein Konzert.
  • Kino der besonderen Art wartete im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Mit einem spannenden Rahmenprogramm, das vom litfilms – Literatur Film Festival Münster unterstützt wird und interessanten Einblicken.
  • Krönender Abschluss im Oktober: Haus Kummerveldt war zu Gast im TextilWerk Bocholt, inklusive Sonderführung und mit Schwerpunkt auf den Kostümen.

Die Tour wurde vom Münsterland e.V. in Zusammenarbeit mit den Spielorten organisiert.

Link zur Serien-Homepage

Weitere Informationen zu den Hauptdarstellern, zur Crew oder den Unterstützern findest du auf der eigenen Homepage von Haus Kummerveldt:

Deine Ansprechpartnerin

Christine Konken
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Christine Konken
Projekt "Schlösser- und Burgenregion"

Bürotage: Montag bis Freitag, 8 bis 14 Uhr

0049 2571 94 93 44