Tragik, Spannung, Filmkunst: Das Münsterland hat endlich seine eigene Webserie! "Haus Kummerveldt“ heißt sie und ging von Juli bis Oktober 2020 auf große Filmtour durch das Münsterland. Mit der Serie hat der Münsterländer Regisseur Mark Lorei nicht nur die Schlösser und Burgen im Münsterland für eine junge Zielgruppe in Szene gesetzt, sondern auch die erste fiktionale Historienwebserie Deutschlands gedreht.
Die Pilotstaffel ging vor Veröffentlichung im Web exklusiv auf Filmtour durch das Münsterland und wurde erstmals einem großen Publikum gezeigt. Zu sehen waren alle acht Folgen à zehn Minuten vor besonderer Kulisse – mit Picknick, Musik und einem Hauch Filmbusiness.
Das Filmteam ist derzeit noch in Verhandlungen darüber, wo und wann die Webserie später online zu sehen sein wird.
Haus Kummerveldt oder wie die Adlige Luise Hysterie heilte, indem sie so lange schrie, bis ihr Korsett von der Taille in des Vaterlandes Fresse platzte.
Luise von Kummerveldt ist eine junge Adelsdame der Kaiserzeit, die mit einem starken Willen ihre Zeit ordentlich aufwirbelt. Wo der Vater ihrem gescheiten Geist noch Freiraum ließ und sie ihren Traum, Schriftstellerin zu werden, ausleben durfte, ziehen mit seinem plötzlichen Tod dunkle Wolken auf. Luises Bruder Veit nimmt seine Rolle als Vormund im Haus Kummerveldt wahr – laut, kaisertreu, traditionsbehaftet! Wenig interessiert an den Konventionen ihrer Zeit und den einengenden Plänen ihres Bruders bleibt Luise nur eine Möglichkeit: Rebellion!
Exklusives Screening, wunderschöne Kulisse, gemütliches Sitzen und ein spannendes Rahmenprogramm - das alles bot die Münsterland-Filmtour von Haus Kummerlveldt im Sommer 2020 mit drei Open-Air- und drei Indoor-Veranstaltungen. Als Hauptdarsteller der Serie garantierten die Schlösser und Burgen im Münsterland ein einzigartiges Ambiente, um das Leben der adligen Luise von Kummerveldt auf einer großen Leinwand zu verfolgen.
Hier bekommst du einen Eindruck - oder du kannst in Erinnerungen schwelgen, wenn du selbst dabei warst:
Station machte die Filmtour an fast allen Drehorten.
Die Tour wurde vom Münsterland e.V. in Zusammenarbeit mit den Spielorten organisiert.
Weitere Informationen zu den Hauptdarstellern, zur Crew oder den Unterstützern findest du auf der eigenen Homepage von Haus Kummerveldt: