Der Burgturm war Teil der Burg Davensberg und wurde vermutlich um 1500/1530 bei einem Ausbau der Anlage erbaut. Im Turm befindet sich im Hauptgeschoss ein schönes gotisches Sterngewölbe als Kaminzimmer mit Wappen von Büren-Koevorden. Darunter liegt ein Verlies mit Folterkammer und Streckbett. Der Burgturm wird heute als Heimatmuseum genutzt. Mit seiner idyllischen und naturbelassenen Lage im Norden Aschebergs ist er außerdem ein beliebter Austragungsort privater und öffentlicher Veranstaltungen. Ein Besuch des Burgturms lässt sich sehr schön mit einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Davert kombinieren.
Nimm an der öffentlichen Führung durch den Burgturm Davensberg teil - der Turm mit „Folterkammer und Hexenstock“. Besichtige den Keller und erfahre seine dunklen Geheimnisse. Darüber hinaus gibt das Museum des Heimatvereins spannende Einblicke in die traditionelle landwirtschaftliche Kultur. Im Trauzimmer des Turms wird es dann romantisch. Ein Turm der Gegensätze!
Nach Bedarf werden Gruppen vor Ort gebildet und feste Zeiten angeboten. Bei geringem Zulauf werden Kurzführungen angeboten.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben