Ein Juwel in der westfälischen Parklandschaft – das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde hat viel zu bieten: Ein besonderes Ambiente, ein hochrangiges Kulturprogramm und zahlreiche Möglichkeiten, in naturnaher Atmosphäre einfach mal „die Seele baumeln“ zu lassen. Besuche das Literaturmuseum, das die westfälische Literatur von den Anfängen bis heute präsentiert, entscheide dich für eine der zahlreichen Kulturveranstaltungen, lausche an Hörinseln hauseigenen Musik- und Literaturproduktionen oder genieße in der Obstwiese Picknick-Atmosphäre – das denkmalgeschützte ehemalige Rittergut aus dem 14. Jahrhundert bietet jedem etwas.
Sei dabei bei einer szenischen Lesung zur Eröffnung der Ausstellung "Wir sind Rincklake. Porträtmalerei im Selfiezeitalter". Bei der Ausstellung geht es um das Handwerk der professionellen Porträtmalerei, an deren Stelle die heutige Selfie-Kultur getreten ist, sowie um die dargestellten Personen selbst, die multimedial zum Sprechen gebracht werden. Außerdem werden das Leben und die Technik des bekannten Porträtmalers Rincklake beleuchtet. Die Ausstellung ist vom 19. Juni bis zum 11. September 2022 zu besichtigen.
Lebhaft, fesselnd und musikalisch innovativ: UniJAZZity, das Jugend-Jazz-Orchester Westfalen hat sich in der Musikszene des Münsterlandes einen hervorragenden Namen gemacht und ist beim Publikum sehr beliebt. Warum ist klar: Die junge Bigband präsentiert varianten- und temporeichen Jazz quer durch die verschiedenen Jazzstile und Epochen: vom klassischen Bigband-Sound der 1950er-Jahre über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu feinfühligen Balladen. Lass dir das nicht entgehen!
Das Kulturgut Haus Nottbeck ist umgeben von wunderschönen Streuobstwiesen und Pflaumenplantagen. Der ideale Ort für eine entspannte Mahlzeit im Grünen. Mehrere Holzbänke und -tische laden zum Picknick ein und bieten das Gefühl, sich mitten in der Natur zu befinden. Du kannst Speisen und Getränke selbst mitbringen oder einen gefüllten Picknickkorb des Hauses vorab für diesen Tag reservieren.
Sag es weiter! #Münsterland | #dasguteLeben