Schlössertag Münsterland am Haus Rüschhaus in Münster
Haus Rüschhaus am Schlössertag im Münsterland
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Schlösser- und Burgentag Münsterland
19. Juni 2022

Das Haus Rüschhaus zum Schlösser- und Burgentag

Haus Rüschhaus ist ein Landsitz im Stadtteil Nienberge in Münster. Es wurde in der Zeit von 1745 bis 1748 nach Entwürfen von Johann Conrad Schlaun gebaut und von ihm selbst als Sommersitz bewohnt. Das Anwesen, dessen Architektur dem Anspruch eines feudalen Adelssitzes genügt, ist wie ein bäuerlicher Gräftenhof gestaltet. Schlaun gelang eine Synthese aus westfälischem Bauernhof und anspruchsvollem Landsitz im französischen Stil.

1825 erwarb der Hausherr von Burg Hülshoff, Freiherr Clemens-August II. von Droste zu Hülshoff, der Vater der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, das elegante Landhaus. Nach dem Tod ihres Vaters 1826 zog die Dichterin mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Jenny in das nur etwa fünf Kilometer von ihrem Geburtshaus Hülshoff entfernte Rüschhaus ein und wohnte hier bis 1846.

Annette von Droste-Hülshoff bewohnte im Zwischengeschoß des Rüschhauses drei kleine Zimmer, die sie mit ihrer ehemaligen Amme teilte. Ihr Wohnzimmer, in das sie sich zum Schreiben zurückzog, nannte sie ihr „Schneckenhäuschen“ und widmete sich hier literarisch besonders ihrer Heimat Westfalen. Die Natur wurde ihr Hauptthema. Hier entstand u. a. ihr bekanntestes Werk „Die Judenbuche“.

Droste Festival 2022

15:00 Uhr

Alle reden von Stadt und Land – aber was genau ist damit gemeint? Wer will weg aus der Großstadt und warum? Leben nicht längst schon viele Menschen in Vor- und Zwischenstädten, in Mischformen, für die eine neue Sprache gefunden werden muss? Und wer spricht über Stadt und Land? Vor allem die Stadt? Im Droste Festival 2022 nimmst du ländliche Perspektiven und urbane Realitäten in den Blick . Unter dem Titel "Stadt/Land im Fluss" wird vom 16. bis zum 19. Juni ins Rüschhaus an der Stadtgrenze von Münster geladen. Annette von Droste-Hülshoff schrieb an diesem Ort über die Zurückgezogenheit des Landlebens. Und vermisste die Geselligkeit der Stadt. Die Veranstalter verwandeln den Ort in ein Festivalgelände und feiern zusammen mit dir die große Poetin mit Lesungen, Filmscreenings, Konzerten, Picknick-Performances, Installationen und Walks. Welcome to the party!

  • Beginn: 15:00 Uhr
  • Preis: Erwachsene 15,00 €, ermäßigt 8,00 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei
  • Tickets: unter www.reservix.de
  • Treffpunkt: Eingangstor Haus Rüschhaus
  • Programm des Festivals unter www.burg-huelshoff.de

Service am Haus Rüschhaus

  • Führungen
  • Museum im Haus
  • 100-Schlösser-Route
  • Park am Haus
  • Indoor
  • Schlechtwetterangebot
  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer

Weitere Infos

  • Es gibt an allen Tagen des Droste Festivals ein wechselndes Angebot an Fingerfood und Getränken auf dem Festivalgelände.
  • Die Burg Hülshoff ist mit dem Fahrrad und Auto gut zu erreichen und ebenfalls Teil des Schlösser- und Burgentages.
  • Das Haus Rüschhaus liegt auf der 100-Schlösser-Route.
  • Eine Außenbesichtigung der Anlage ist jederzeit möglich.
  • Eine Innenbesichtigung ist im Rahmen der Programmpunkte möglich.

Adresse

  • Haus Rüschhaus
  • Am Rüschhaus 81
  • 48161 Münster
Schließen Kontakt & Info