Inmitten Lengerichs naturbelassener Landschaft liegt, ein wenig geheimnisvoll und umgeben von Gräften, Haus Vortlage. Die Anfänge des Rittersitzes Vortlage liegen im Dunkeln. Erwähnt wurde es zum ersten Mal urkundlich 1241. In den folgenden Jahrhunderten war es im Besitz verschiedener Adelsfamilien. Erst im 19. Jahrhundert erwarben mit den Kaufmannsbrüdern Kröner „Bürgerliche“ das Haus. Weitere Besitzerwechsel folgten, bis 1987 die Lehrstuhlinhaberinnen der Universität Münster Line Kossolapow und Anneliese Manzmann das Anwesen übernahmen.
Dem unter Denkmalschutz stehenden Wasserschloss dient heute als wachsendes Museum und kulturelles Zentrum für Tagungen und Veranstaltungen. Mit der Anerkennung als Stiftung im Jahr 2018 ist es als Kultur- und Bildungsstätte der Öffentlichkeit zugänglich, kann aber nur nach Voranmeldung besichtigt werden.
Besichtigung von Haus und Hof: Erfahre mehr über das schöne Haus Vortlage und erhasche einen seltenen Blick in das Innere des ehemaligen Ritterguts.
Du kannst es nicht abwarten, das Haus Vortlage zu besuchen? Dann komm bereits am 16. Juni zum Sherlock-Holmes-Hörspiel-Picknick vorbei! Bei einer gemütlichen Outdoor-Mahlzeit lauschst du, wie Schauspieler Christoph Tiemann mit dem Theater ex libris aus Münster als Sherlock Holmes auf Verbrecherjagd geht.