Schloss Sythen ist ein Wasserschloss im Stadtteil Sythen von Haltern am See. Die damalige Burg wurde erstmals im Jahre 758 unter König Pippin erwähnt. Im Laufe der Zeit wohnten verschiedene Adelsfamilien auf der Anlage. Von 1821 bis 1965 war Schloss Sythen im Besitz der Familie von Westerholt und Gysenberg. 1965 verkaufte Egon Graf von Westerholt Schloss Sythen an den Caritasverband Recklinghausen. 1971 ließ der Caritasverband das Herrenhaus sowie das Wirtschaftsgebäude abreißen, um an dieser Stelle ein Familienerholungsheim zu bauen. 1989 erwarb die Stadt Haltern die inzwischen stark verfallene Anlage Schloss Sythen von einem Halterner Immobilienmakler. Die Anlage und Gebäude werden heute eifrig und liebevoll von der "Rentnerband" gepflegt; das Schloss strahlt wieder.
Der Förderverein Schloss Sythen e.V. lädt Besucherinnen und Besucher zu einer Reise durch 90-Jahre Pop-Musikgeschichte ein. Motto dieses gemeinsamen Singens ist: „Sommer, Sonne, Lebenslust“. Jede und jeder darf dabei sein! Das Mitsingen wird von Pianist Paul Weidekamp geleitet, der auch Clavinova spielt. Unterstützt wird er dabei von weiteren Musikerinnen und Musikern. Für alle Mitsingenden wird ein Textheft zur Verfügung gestellt.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben