Er gilt als Ursprung der Stadt Rheine: der Falkenhof. Über tausend Jahre alt, führt die heute als Museum genutzte Hofanlage tief in die Vergangenheit der beliebten Emsstadt.
Im Jahr 838 schenkte Kaiser Ludwig den damals als „Villa Reni“ bezeichneten Hof der Reichsabtei in Herford, die ihn fortan an adelige Familien verpachtete. Durch die Pächterfamilie von Valke erhielt das Anwesen im 14. Jahrhundert seinen Namen. Rund 200 Jahre später zog die bekannte westfälische Adelsfamilie von Morrien dort ein und führte den Hof in seine Blütezeit: Sie bauten die Anlage zu einer barocken Dreiflügelanlage mit Freitreppe und charakteristischem Taubenbrunnen um und verliehen ihr so ihre heutige elegante Gestalt.
Heute ist der Falkenhof ein beliebtes Museum, in dem die westfälische Adelskultur wieder zum Leben erweckt wird: Er beherbergt unter anderem eine große Waffensammlung, Stücke zur Textilgeschichte, einen Bürgersaal, die Gildehalle, eine Kunstsammlung, eine Imkerei und originale Biedermeierzimmer.
Gruppen: ab 10 Personen 3,00 € pro Person
Sonderausstellungen: 8,00 € pro Person
Führungen: 1 Stunde Stunde: 30,00 € zzgl. Eintritt; 1,5 Stunden: 45 € zzgl. Eintritt
Führungen buchbar unter Tel: +49 (0)5971 / 92 06 11