Töpfereimuseum in Ochtrup | Museum im Münsterland
Ochtruper Töpfereimuseum
© Münsterland e.V. /Sebastian Lehrke
Die Geschichte des Tons
Ochtruper Töpfereimuseum

Töpfereimuseum in Ochtrup

Eine passendere Behausung könnte das Töpfereimuseum in Ochtrup wohl nicht haben: Das aus dem Jahre 1678 stammende Ackerbürgerhaus in Dreiständerbauweise ist das ehemalige Wohnhaus der Ochtruper Töpferfamilie Eiling in der „Töpferstraße“. So stammt auch das Mobiliar aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert aus dem Besitz dieser Familie und zeigt anschaulich ihre damalige Wohnsituation. Darüber hinaus präsentiert das Museum einen interessanten Überblick über das Schaffen der Ochtruper Töpfereibetriebe der Vergangenheit. Die ältesten Ausstellungsstücke stammen aus dem 14./15. Jahrhundert

Neben der Dauerausstellung finden im Töpfereimuseum auch Sonderausstellungen mit moderner Keramik und anderen Kunstobjekten statt. Regelmäßige Töpferkurse zu verschiedenen Themen geben Jung und Alt die Chance, selbst kreativ zu werden.

Von Siebenhenkeltöpfen und Nachtigallen

Zierschüssel, Pfannkuchenteller, Gebrauchsgeschirr und Blumentöpfe – hier im Museum findest du eine breite Palette an Tonobjekten aus mehreren Jahrhunderten. Besonders charakteristisch für die Stadt sind der „Ochtruper Siebenhenkeltopf“ und die „Ochtruper Nachtigall“. Der hübsch verzierte Siebenhenkeltopf, ursprünglich als Nachttopf gedacht, besitzt sieben Henkel. Die Nachtigall, ebenfalls eine regionale Besonderheit, ist eine Gefäßflöte, die beim Hineinblasen einen Ton von sich gibt, der wie Vogelgezwitscher klingt. Zu diesem Zweck wird die Figur mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit gefüllt.

Karte | Töpfereimuseum

Service & Angebot

  • Führungen
  • für Gruppen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 01.05. bis 31.10.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 01.11. bis 30.04.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintrittspreise

  • Erwachsene:
    1,00 €

Führungen für Gruppen durch das Museum sind nach Absprache möglich. Daneben werden für Gruppen auch Führungen durch die Altstadt bzw. zu den anderen Sehenswürdigkeiten in Ochtrup angeboten. 

Veranstaltungen am Töpfereimuseum

Eigenschaften
Typen
0 Treffer.
Mehr laden

4 Tipps zum Töpfereimuseum

  • Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Das Leineweberhaus in der Beckerpassage lässt die Ochtruper Textilgeschichte lebendig werden.
  • Versteckt in einem kleinen Wäldchen im Stadtteil Welbergen wartet das wunderschöne Haus Welbergen auf dich. Hier kannst du wunderbar spazieren gehen.
  • Shoppingfans sollten dem Designer Outlet Center einen Besuch abstatten. Hier findest du auch einige Restaurants und Imbissbuden. 
  • Der Stadtpark ist eine Oase der Ruhe. Die große Parkanlage mit Wasserläufen, Seen und alten Baumbeständen lädt zum Entdecken ein.

Sehenswürdigkeiten rund um das Töpfereimuseum

Eigenschaften
Typen
Schließen Kontakt & Info