Die Finanz Informatik GmbH & Co. KG mit Standorten in Münster, Frankfurt und Hannover ist der IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe und treibt maßgeblich das Banking von morgen voran. Jeder zweite Mensch in Deutschland kommt täglich mit der Finanz Informatik in Kontakt. Als zentraler IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppen ermöglicht das Unternehmen rund 50 Millionen Kundinnen und Kunden das digitale Banking. Damit übernehmen sie den Service für über 112 Millionen Bankkonten.
Auf ihren Rechnern und Systemen werden jährlich mehr als 152 Milliarden technischer Transaktionen durchgeführt. Das macht das eigens betriebene Rechenzentrum der Finanz Informatik mit über 44.500 Servern zu einem der weltweit größten verteilten Bank-Rechenzentrum. Ihre erfolgreich entwickelte Sparkassen-App zählt über 26 Millionen Downloads und ist die erfolgreichste Banking-App in Deutschland. Darüber hinaus beschäftigt sich das Team der Finanz Informatik mit Cyber Security, Big Data und Data Analytics – neben vielen weiteren spannenden Themen.
Als Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt die Finanz Informatik die Initiative „Charta der Vielfalt“, die sich zum Ziel gesetzt hat, Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in deutschen Unternehmenskulturen voranzubringen. Gemäß der Charta der Vielfalt setzt das Unternehmen sich für die Gleichberechtigung und Wertschätzung aller Mitarbeiter:innen ein – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Du interessierst dich für Finanz Informatik als Arbeitgeber? Du suchst eine Stelle oder einen Job in Münster und Umgebung? Du möchtest ins Münsterland ziehen und willst mehr über das Unternehmen wissen? Dann schau auf der Karriereseite von Finanz Informatik vorbei und informiere dich über ausgeschriebene Stellen:
Zu den Social Media Kanälen der Finanz Informatik