Rund 400 Mitarbeitende der Stadtverwaltung setzen sich täglich für das Wohl der ca. 38.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Greven ein. Bei der Stadt Greven wird großer Wert auf ein menschliches und kollegiales Miteinander gelegt. Als Verwaltung der kurzen Wege liegt der Stadt die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern besonders am Herzen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einer innovativen Organisations- und Personalentwicklung stellt die Stadtverwaltung sich für die Zukunft auf. Die Stadt Greven möchte, dass die Menschen hier gut leben und arbeiten können – dafür macht sich die Stadtverwaltung stark.
Du interessierst dich für die Stadt Greven als Arbeitgeber? Du suchst eine Stelle oder einen Job in Greven und Umgebung? Du möchtest ins Münsterland ziehen und willst mehr über das Unternehmen wissen? Dann schau auf der Karriereseite der Stadt Greven vorbei und informiere dich über ausgeschriebene Stellen:
„Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen und digitalen Wandels denken wir Arbeit neu. Wir wollen, dass die Digitalisierung einen Nutzen hat. Mit der Einführung des mobilen Arbeitens und verschiedener E-Akte Projekte wird das Arbeiten flexibler und ortsunabhängig möglich. Das erleichtert auch die Vereinbarung von Privat- und Berufsleben.“
Nora Hegemann, Mitarbeiterin des Fachdienstes Organisation, seit 2015 bei der Stadt Greven