Wie entwickle ich am besten neue Ideen? Welche Branchen bieten das meiste Innovationspotenzial? Wie komme ich an Kooperationspartner?
Wer sich als Unternehmer oder Beschäftigter diese und andere Fragen stellt, dem bietet die Wirtschaftsregion Münsterland fast täglich Veranstaltungen, Seminare und Workshops. Die Wirtschaftsförderungen der Kreise und der Stadt Münster, die IHK Nord Westfalen, die Handwerkskammer Münster beraten und unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben. Dazu kommen Angebote von weiteren Partnern in der Region und dem Münsterland e.V.
Einen Überblick über die interessantesten Angebote gibt Ihnen der Wirtschaftskalender Münsterland:
Die Convention bringt Wissenschaftler*innen, Studierende und Gründer*innen zusammen, um die Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in erfolgreiche Start-ups zu fördern und für Ausgründung als Mittel des Wissenstransfers zu sensibilisieren. Im Rahmen verschiedener Workshops werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie bestehende wissens- und technologiebasierte Start-ups diesen Weg beschritten haben. Expert*innen berichten über ihre Gründungserfahrungen und diskutieren aktuelle Trends in ihren Branchen. Die Schwerpunktthemen drehen sich um die Gebiete GovTech, Sustainability, AI, Innovating Health, Entrepreneurial Skills und Science-to-Start-up Culture.
Beim Accelerator Demoday des Digital Hub münsterLAND stellen die vielversprechendsten Digital- und Technologie-Startups aus dem Münsterland ihre Entwicklung vor. Ein Kernelement ist dabei die Stärkung von Kooperationen zwischen Startups und mittelständischen Unternehmen. Mit dem Accelerator Demoday Satellit werden innovative Startups im gesamten Münsterland auf die Bühne geholt, um Unternehmerinnen und Unternehmern vor Ort die Möglichkeit zu geben, sich mit den Gründerinnen und Gründern auszutauschen. Darüber hinaus bieten die Pitches die Gelegenheit, Inspirationen für die eigene Arbeit im Unternehmen und für neue Zukunftstechnologien mitzunehmen.