Wie sieht eine gute Unternehmenswebsite aus? Brauche ich Logo und Claim? Wie kommuniziere ich gut mit meinen Mitarbeitern?
Wer sich als Unternehmer oder Beschäftigter diese und andere Fragen stellt, dem bietet die Wirtschaftsregion Münsterland fast täglich Veranstaltungen, Seminare und Workshops. Die Wirtschaftsförderungen der Kreise und der Stadt Münster, die IHK Nord Westfalen, die Handwerkskammer Münster beraten und unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben. Dazu kommen Angebote von weiteren Partnern in der Region und dem Münsterland e.V.
Einen Überblick über die interessantesten Angebote gibt Ihnen der Wirtschaftskalender Münsterland:
Wie findet das Kind den richtigen Ausbildungsbetrieb? Und wie sehen die Karrierechancen in den unterschiedlichen Berufen aus? Bewerben in Zeiten von Corona? Eltern können ihrem Nachwuchs beim Einstieg in das Berufsleben helfen. Die IHK Nord Westfalen gibt wertvolle Tipps, wie Eltern ihr Kind bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen können.
Bei der Aktion “Ausbildung sucht dich!” vom 8. bis 19. März 2021 können ausbildungsinteressierte Jugendliche und Unternehmen schnell und einfach digital ins Gespräch kommen - entweder telefonisch oder per Videochat. Eingeladen sind alle, die eine betriebliche Ausbildung machen wollen.
Im wachsenden E-Commerce Segment geben auch heute noch viele Onlinehändler die gesamte Verantwortung für die Kundenkommunikation mit der Versendung des Paketes in die Hände des Logistikers. Bei dem Gedanken daran, dass Onlinehändler:Innen den Kontakt nach der Bestellung mit ihren Kund:Innen verlieren, war Michael Lüken, CEO und Gründer der PAQATO GmbH eines klar: “Kunden verdienen persönliche Betreuung – vom Betreten des Shops bis zum Empfang der Ware.”
Mit der Gründung seines Startups PAQATO im Jahr 2015 hat sich der Münsteraner auf den Weg gemacht, diese wichtige Kommunikationslücke zwischen Händler und Kunden zu schließen. Heute bietet PAQATO verschiedene Software-Lösungen an, um das Kundenerlebnis (Customer Experience) beim Online-Shopping durch personalisierte Versandkommunikation und Sendungsverfolgung zu optimieren. Zum Kundenkreis gehören heute über 1.000 Onlineshops, darunter bekannte Marken wie Peek & Cloppenburg, Thalia, OTTO oder CHECK24.
In seinem Vortrag gibt Michael Lüken Best-Practice Tipps und zeigt anhand konkreter Beispiele von geschenke-online.de, Thalia und KoRo, wie die Paketreise zum Conversion-Boost für moderne Onlinehändler werden kann.
Kostenlos
Alle Unternehmerinnen, die sich endlich mal wieder eine aktive Auszeit nehmen und sich austauschen möchten, lädt das Unternehmerinnen-Netzwerk Kreis Coesfeld am Montag, 15. März, zum digitalen Netzwerk-Abend ein. Egal, ob es um die Kinderbetreuung, das Homeschooling, den Geschäftsalltag, das Homeoffice mit allen Vor- und Nachteilen oder alles zusammen geht: Sprechen Sie drüber – und zwar mit Frauen, denen es ähnlich geht.
Die Auszeit aus dem Alltag beginnt um 18 Uhr mit einem Impulsvortrag von Helene Goltz. Die Nordkirchenerin bietet Coaching für LebensPhasen und Karriere. Beim Netzwerk-Abend gibt sie einen Einblick, wie man seine Zeit und Energie effizient einsetzt und den Fokus allein auf das Beeinflussbare setzt.
Im Anschluss geht es in den Austausch zum (Arbeits-)Alltag in Pandemiezeiten: Wie gelingt es, Kinder und Job zu vereinbaren? Wie schafft man es, sich im Homeoffice zu motivieren und zu strukturieren? Wie hat sich das eigene Unternehmen im vergangenen Jahr entwickelt? Haben Sie neue Wege eingeschlagen, neue Märkte erschlossen oder neue Angebote aufgebaut?
Damit es besonders gemütlich wird, erhalten alle Teilnehmerinnen, die sich bis zum 5. März anmelden, eine kleine Überraschung. Bitte geben Sie deshalb bei der Anmeldung die Postadresse an, wo das Paket hingeschickt werden soll.
Kostenlos.