So viele Vorteile wie die vernetzte Produktion mit sich bringt, so viele neue, unbedachte Risiken trägt sie in sich. Dabei sind nicht nur Angriffe von außen (Industriespionage, Cyberattacken etc.) relevant, auch Datenklau durch Beschäftigte muss bedacht und verhindert werden. Wird eine Maschine für die Maschinendatenerfassung vernetzt, muss von Anfang an auch die IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Denn mit der Vernetzung ist eine Maschine in jedem Fall angreifbarer als ohne Vernetzung. Das ist ein Fakt. Aber es gibt sehr viele Möglichkeiten, die entstehenden Risiken auf ein Minimalmaß zu reduzieren, indem allgemein gängige Sicherheitsmechanismen genutzt werden.
IoT-Sicherheitsexperten
Der beschriebene Mangel an Sicherheit liegt zum Teil daran, dass IoT-Sicherheitsexperten mit dem entsprechenden Wissen vielerorts fehlen.
Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
Das Tätigkeitsfeld eines Datenschutzbeauftragten umfasst folgende Aufgaben: