© Stadt Münster/Michael C. Moeller
© Stadt Münster/Michael C. Moeller
© Stadt Münster/Michael C. Moeller
© Stadt Münster/Michael C. Moeller
© ARCOROC
© Stadt Münster/Michael C. Moeller

GLAS? KLAR! Das Glas-Mehrwegsystem für Münster und das Münsterland

SETZEN SIE AUF GLAS – VERMEIDEN SIE ABFALL, SCHÜTZEN SIE DAS KLIMA!

Ab 2023 werden Restaurants, Caterer, Kantinen, Lieferdienste und der Einzelhandel über das deutsche Verpackungsgesetz verpflichtet, für die Mitnahme und Lieferung von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegkunststoffverpackungen anzubieten. Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz!

Mit dem Ziel, ein besonders abfallarmes, hochwertiges und einheitliches Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen einzuführen, hat die Stadt Münster mit dem Münsterland e.V., dem DEHOGA Westfalen, dem Studierendenwerk Münster, Mehrwegsystemanbieter Relevo und der Premiumglas-Marke Arcoroc eine innovative Glas-Mehrweglösung entwickelt, die eine echte Alternative zu den sonst am Markt üblichen Kunststoffvarianten ist!

Glas ist eine wirklich nachhaltige Lösung: Als Werkstoff ist es unbegrenzt recyclingfähig und dabei zu 100% stofflich verwertbar. Im Gegensatz zu den meisten Kunststoffen vermeidet man zudem den Verbrauch von endlichen fossilen Rohstoffen.

Downloaden Sie den Flyer mit weiteren Infos zum Glas-Mehrwegsystem oder fragen Sie gedruckte Exemplare bei uns an.

Online-Infotermine

Um Sie über das Glas-Mehrwegsystem zu informieren, laden wir Sie zu unseren Infoterminen ein.

Okt
20
Do
Online-Infotermin zum Glas-Mehrwegsystem für Gastronomiebetriebe
20.10.2022 10:30
20.10.2022 11:30
Zoom
Stadt Münster/ DEHOGA WESTFALEN e. V./ Münsterland e.V.

Wir stellen das Glas-Mehrwegsystem vor und erklären, wie Sie das Mehrwegsystem für Ihren gastronomischen Betrieb nutzen können. Vertreter der Firmen Relevo und Arcoroc beantworten in dem Termin Ihre Fragen.

Um an dem Treffen teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte >> hier. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit den Zugangsdaten. Der Infotermin wird per Videokonferenz über die Anwendung „Zoom“ stattfinden. Sollten Sie mit dem Tool noch nicht vertraut sein, wenden Sie sich gerne an uns: Münsterland e.V., Sina Wiening, Wiening@muensterland.com, Tel. +49 2571 949354

Darum Glas

Warum setzen wir als Region auf Glas? Hier erfahren Sie, welche Materialeigenschaften und Vorteile das Glas-Mehrwegsystem hat.

Das Pilotsystem

Wie funktioniert das Glas-Mehrwegsystem? Hier finden Sie alle Informationen zum Pilotsystem, dem Prozess und den Behältnissen.

Die Arbeitsgruppe

Wer steht hinter dem Glas-Mehrwegsystem? Wir stellen unsere Arbeitsgruppe und das Ziel des Projekts vor.

Mitmachen

Sie möchten mitmachen oder wünschen mehr Informationen zum Glas-Mehrwegsystem? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Testimonials von teilnehmenden Betrieben

In diesen Interviews berichten Gastronomiebetriebe über ihre Gründe für die Entscheidung für das Glas-Mehrwegsystem und ihre ersten Erfahrungen mit dem System.

FAQ

Sie haben Fragen zum Material oder dem System? Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen.

Interesse an dem Glas-Mehrwegsystem oder Fragen? Ihr Kontakt bei Relevo und Arcoroc

David Winkel
Senior Key Account ManagerRelevo
Website
E-Mail
david@relevo.de
Mobil
+49-163-875 0138
Detlev Decker
Key Account ManagerArc International
Website
E-Mail
detlev.decker@arc-intl.com
Mobil
+49-151-40044077

Sie möchten mehr über die Arbeitsgruppe aus Münster und dem Münsterland erfahren?

Nicolai Meyer
Initiative "Münster für Mehrweg", Stadt MünsterAbfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM)
E-Mail
MeyerN@awm.stadt-muenster.de
Telefon
+49-251-6052-754
Caroline König
Initiative "Münster für Mehrweg", Stadt MünsterKoordinierungsstelle für Klima und Energie
E-Mail
KoenigCaroline@stadt-muenster.de
Telefon
+49-251-492-7156
Kathrin Strotmann
MarkenkommunikationMünsterland e.V.
E-Mail
strotmann@muensterland.com
Telefon
+49-2571-949324

Die Partner

Die Anbieter der Glas-Mehrweg-Lösung