Ánnámáret steht für Anna Näkkäläjärvi-Länsman – eine Musikerin, die dem indigenen Volk der Sámi angehört und in ihrer Musik auf ihre Vorfahren zurückblickt. Beim Münsterland Festival betritt die Sängerin im RELíGIO und in der Berkelmühle zusammen mit zwei weiteren finnischen Größen die Bühne: Ilkka Heinonen und seiner „Jouhikko“ – einer traditionellen finnischen Leier, die mit dem Bogen gestrichen wird – sowie Turkka Inkilä an den Electronics. In ihren Live-Auftritt integriert sie auch Videokunst von Marja Viitahuhta, die mehr über die Familiengeschichte erzählt.
Ánnámáret ist nicht nur eine beeindruckende Interpretin, die in Nuorgam, dem nördlichsten Dorf Finnlands, lebt. Sie ist auch ein aktives Mitglied der samischen Gemeinschaft in Sápmi, dem Siedlungsgebiet der Samen. Dort ist Ánnámáret umgeben von Rentieren und der Natur - eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für ihre Musik.
In Kooperation mit SMS-StadtMarketing Stadtlohn und dem RELÍGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur.
Ánnámáret Gesang | Ilkka Heinonen Jouhikko | Turkka Inkilä Electronics, Shakuhachi | Marja Viitahuhta Videokunst
Traditional/Modern
In Telgte ist eine Führung durch das Museum gegen Aufpreis buchbar.
Wo einst Getreide gemahlen wurde und in Silos lagerte, entsteht mit der neuen Berkelmühle ein besonderer Ort in der Stadtlohner Innenstadt. In das stadtbildprägende Gebäude wird nach seiner Sanierung ein Nutzungsmix aus Bildung, Kultur und Gastronomie einziehen. Das imposante Dachgeschoss wird als Multifunktionssaal für verschiedenste Veranstaltungsformate ausgebaut. Ermöglicht wird der Umbau durch das Regionale 2016-Projekt „Die Berkel! Leben mit dem Fluss“.
Neben der Wallfahrtskirche in Telgte liegt das Museum RELíGIO mit seinen alten und neuen
Gebäuden und seiner Ausstellung zur religiösen Kultur in Westfalen. Der älteste Teil des Museums ist
die Pfarrscheune von 1607. Sie wird heute als Ausstellungs- und Veranstaltungsort genutzt. In diesem rustikalen Ambiente wird Münsterländer Kultur gepflegt. Der moderne Museumsneubau auf der gegenüberliegenden Straßenseite zeichnet den historischen Grundriss des Vorgängerbaus nach.
Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr
Berkelmühle | Burgstraße 3 | 48703 Stadtlohn
Führung 17.30 Uhr (kostenpflichtige Buchung notwendig)
Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19 Uhr
RELÍGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur | Herrenstraße 1-2 | 48291 Telgte
Für die Veranstaltung in Stadtlohn sind derzeit noch Tickets erhältlich.
Für welche Personengruppen welche Ermäßigungen gelten, erfahrt ihr direkt beim Ticketkauf.