Die erste RESET*Landpartie gemeinsam mit dem Münsterland Festival führt die Reisegruppe mit dem Bus aus Münster nach Lengerich zum Haus Vortlage. Hier können sich weitere Interessierte dem Programm anschließen. Vor Ort werden neben einem Kulturangebot, Kaffee und Kuchen auch kleine Führungen angeboten. Vom Haus Vortlage führt eine etwa eineinhalbstündige Wanderung in den Teutoburger Wald, wo es den Lengericher Canyon und einen tollen Weitblick oben vom Grat zu entdecken gibt. Der Weg führt nach Tecklenburg zum Wasserschloss Haus Marck, wo 1643 Verhandlungen zum Westfälischen Frieden stattfanden. Dort erwartet die Teilnehmenden ein PIANEO-Spezial mit zwei Konzerten: Auf der Bühne stehen der junge Münsteraner junge Münsteraner Musiker Marius Nitzbon (Klavier und Elektronik) und der finnisch-italienische Musiker und Komponist Elia Lombardini (Geige und Elektronik). Eine leckere Suppe zur Stärkung, Zeit für Gespräche und kleine Überraschungen runden das kulturelle Erlebnis ab.
In Kooperation mit dem RESET e.V. und dem Wasserschloss Haus Marck.
Seinen Anfang findet Haus Vortlage 1241 als Rittergut. Zunächst im Besitz der Adelsfamilie von Münster zu Vortlage, wurde es schließlich Eigentum der Familie von Blomberg. Unter ihnen entstanden das Herrenhaus sowie die barocke Brückenanlage und die Fachwerkmühle mit Stauwehr. 1987 übernahmen zwei Lehrstuhlinhaberinnen der Uni Münster, Line Kossolapow und Anneliese Manzmann, das Anwesen, das heute als Kultur- und Bildungsstätte der gleichnamigen Stiftung dient.
Im 14. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt, zeugt die noch bestehende, vierflügelige Anlage des Wasserschloss Haus Marck am Fuße der Bergstadt Tecklenburg von der damaligen Bauweise. Das Herrenhaus stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Im Jahr 1643 war Haus Marck Verhandlungsort für den Westfälischen Frieden. Die heutige Form beruht überwiegend auf Umbauten aus dem Jahre 1754. Die Familie von Diepenbroick-Grüter bewohnt das Haus seit dem 16. Jahrhundert. Im öffentlichen Teil des Hauses, vor allem im Rittersaal, finden regelmäßig Konzerte und Lesungen statt.
Der Tagesablauf:
*Abfahrt Münster: ab Busparkplatz am Frie-Vendt-Platz (Nähe Jib/Gleis 22)
Vortlager Damm 7 | 49525 Lengerich
Haus Marck 1 | 49545 Tecklenburg
Für welche Personengruppen welche Ermäßigungen gelten, erfahrt ihr direkt beim Ticketkauf.