Wir im Kreis Coesfeld möchten den Nahverkehr und das Mobilitätsangebot in unserer Region verbessern und klimafreundlich gestalten – gemeinsam mit Ihnen. Wir laden Sie dazu ein, sich an der Gestaltung einer individuell verfügbaren und umweltfreundlichen Mobilität im ländlichen Raum zu beteiligen. Am Ende der Projektphase wird es dank Ihres Mitwirken einen auf Ihren tatsächlichen Bedarf angepassten Mobilitäts-Mix geben.
Wie sind die Menschen im Kreis Coesfeld derzeit unterwegs? Um dies herauszufinden hat der Kreis Coesfeld im September 2022 eine repräsentative Befragung zum Verkehrsverhalten durchgeführt. Hier erfahren Sie mehr.
Wir haben aufregende Neuigkeiten! Unser Projekt, BüLaMo, ist unter den fünf Nominierten für den Mobilitätspreis.NRW.
Der Mobilitätspreis.NRW wird zum ersten Mal vergeben und möchte innovativen Ideen für die Mobilitätswende eine Plattform geben. Zukunftsweisende Projekte sollen gewürdigt und ausgezeichnet werden.
Das kommit-Team hat hart gearbeitet, um das Bürgerlabor Mobiles Münsterland (BüLaMo) zu präsentieren: Als ein wegweisendes Forschungsprojekt zur Erprobung innovativer Mobilitätslösungen im Kreis Coesfeld. Wir sind stolz darauf, dass das Bündnis für Mobilität uns als innovatives Mobilitätsprojekt für eine einfachere, flexiblere und klimafreundlichere Mobilität in Nordrhein-Westfalen ansieht.
Der Preis wird über ein Publikumsvoting vergeben. Unser Erfolg hängt nun von Ihrer Unterstützung ab! Ihre Teilnahme am Voting ab dem 27. November ist entscheidend.
Wir sind zuversichtlich, dass unsere bisherige harte Arbeit und unsere innovativen Teilprojekte überzeugen werden. Unterstützen Sie das kommit-Projekt mit nur wenigen Klicks!