© Kreis Coesfeld / ZVM Bus

Der kommit E-Roller

Auf dem Land ohne privates Auto unterwegs sein? Das ist derzeit im Münsterland vor allem in der Fläche kaum möglich. Bei kommit ist das anders: Durch den kommit E-Roller möchten wir für Sie einen weiteren Anreiz schaffen, das eigene Auto immer öfter stehen zu lassen. Anders als bei dem bereits in vielen Städten eingeführten Free-Floating-System, werden die E-Roller bei kommit in Zukunft über einen längeren Zeitraum und nicht nur für einzelne Wegestrecken gemietet werden können. So soll verhindern werden, dass die E-Roller ungenutzt im Weg herumstehen und an Akzeptanz verlieren.

Die Voraussetzung für den kommit E-Roller ist das kommitAbo.

Die Testphase für unsere kommit E-Roller ist abgeschlossen!

Von Juni- bis August 2022 konnten 20 Testfahrerinnen und -fahrer aus Lüdinghausen und Senden ihre eigenen E-Roller für 3 Monate kostenfrei Probe fahren. In 3 Befragungen haben sie uns von ihren Erfahrungen berichtet.

Wofür war der E-Roller Test gut? Wir wollten z. B. wissen, ob die Kombination Bus und E-Roller so viel Spaß macht, dass man gerne auf eine Fahrt mit dem eigenen Auto verzichtet. Unsere Testfahrerinnen und -fahrer waren alle mit der Kombination aus kommitAbo und E-Roller unterwegs. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen uns dabei, das zukünftige Angebot des kommit E-Rollers eng an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer auszurichten.

KOMMIT-SHUTTLE

Den kommit-Shuttle per App bestellen und zur Mobilstation fahren. So einfach geht intermodale Mobilität!

PROJEKT-ZEITSTRAHL

Im Sommer 2020 wurde das Projekt kommit gestartet. Sehen Sie hier, welche Meilensteine seitdem erreicht wurden!

CAR-SHARING

kommit möchte exemplarisch in Senden erproben, inwiefern ein bedarfsorientiertes und stationsgebundenes Car-Sharing-Konzept im Quartier funktionieren kann.