Das Landesförderprogramm „RKP – Regionales Kultur Programm NRW“ ist 25 Jahre alt – das musste gebührend gefeiert werden! Anlässlich dieses Jubiläums lud das Kulturbüro des Münsterland e.V. alle Interessierten zum Kulturfestival „Ein Kessel Buntes“ am 21. Mai 2022 ein. Von 18 bis 22 Uhr gab es auf dem Gelände des Freilichtmuseums Mühlenhofs einen bunten Jahrmarkt aus Musik, Tanz, Filmkunst, Kindertheater und Performances.
Über 300 Besucherinnen und Besucher, mehr als 70 Künstlerinnen und Künstler, gut vier Stunden Hauptprogramm und vier Sternfahrten aus den Münsterland-Kreisen – das war eine gelungene Geburtstagsfeier für das RKP – Regionales Kultur Programm NRW! Wir freuen uns, dass so viele dabei waren und wir gemeinsam die bunte, vielfältige Kulturszene im Münsterland feiern konnten.
Und auch die Anfahrt aus dem Münsterland waren gespickt mit kulturellen Appetithappen! Auf den vier sogenannten Sternfahrten aus den vier Münsterland-Kreisen konnten sich die Gäste mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln dem Mühlenhof nähern: per Fahrrad, Pferd, Bus oder zu Fuß.
Die Kulturregion Münsterland ist bunt! Das sollten die Gäste selbst erleben, deshalb eine große Anzahl an Künstlerinnen und Künstlern Mühlenhof mit dabei. Die Besucherinnen und Besucher durften sich über Musik von UniJAZZity, Mazen Mohsen & Band (Heimat X), Folks Music (Wald und Wiesen Konzerte), Blechbläser-Quintett (Neue Sterne für das Münsterland) freuen. Im Mühlenhaus gab es Filme mit Anja Kreysing & Helmut Buntjer (Geschichten aus dem Nebel) und Haus Kummerveldt zu sehen und zu hören. Stefan Demming war mit einer Ausstellung im Feuerwehrhaus und einer Installation (Luurn bi de Buern) dabei. Zudem gab es eine überraschende Performance von Scheibe & Güntzel, das Tanz-Duo Madona Shaqiri und Endrit Teco (Heimat X) und kleine Zauberstücke des Zauberers Michael Sondermeyer (SteverLandRoute) waren auf dem Gelände zu erleben. Die Illustre Runde was dabei und hat auch den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, selber zum Stift zu greifen. Zudem war ein Paste-Up an einem der historischen Gebäude zu sehen sein (Paste Up History!). Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahre erwartete ein eigenes Kinderprogramm: Das MNEME kollektiv begeisterte mit Tanz und einem Workshop, das Krokodil Theater mit seinem Kindertheater sowie Soundseeing mit einem Bastel-Workshop.
Und wer beim Kulturgenuss am Mühlenhof Hunger bekam, konnte sich vor Ort zum Beispiel eine gepackte Picknick-Kiste holen.
Auf dem Gelände des Mühlenhofs gab es mehrere Bühnen, auf denen sich die Künsterlerinnen und Künstler von 18 bis 22 Uhr präsentierten. Hier siehst du alle Kunstschaffenden und ihre Auftrittszeiten sowie -orte im Überblick.
Bei "Ein Kessel Buntes" war eine große Anzahl an Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Die Besucherinnen und Besucher erwarteten musikalische Auftritte, Workshops, Kunst-Perfomances, Tanz und vieles mehr. Wer bei diesem bunten Kultur-Jahrmarkt dabei war und was präsentiert wurde, erfährst du hier:
Aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf ging es per Fuß, Rad, Pferd oder Bus in Richtung Münster. Auf dem Weg warteten viele kurzweilige Kultur-Stationen auf dich ...