Zusammen wollen wir dem Münsterland mehr Strahlkraft verleihen. Damit wir dies gemeinschaftlich tun können, stellt der Münsterland e.V. zu den verschiedenen Kampagnen und Aktionen kostenlos Medienpakete zur Verfügung - für Vertreterinnen und Vertreter aus Medien, Pressestellen, Mitglieder, Partnerinnen und Partner. Wir freuen uns über alle, die uns bei unseren Kampagnen und Aktionen öffentlichkeitswirksam unterstützen wollen.
Die Medienpakete enthalten Grafiken für Facebook und Instagram sowie Videos.
Der Medienpreis Münsterland ist eine Auszeichnung für guten Journalismus und herausragende mediale Berichterstattung über spannende regionale Themen. Bislang unter dem Titel „Journalistenpreis Münsterland“ ist der Preis mit seinen Preisträgerinnen und Preisträgern gewachsen und hat sich entwickelt. Der neue Titel „Medienpreis Münsterland“ trägt den Veränderungen in der Medienlandschaft Rechnung und wird mit angepasstem Konzept weitergeführt.
Die URL zum Medienpreis lautet: www.muensterland.com/medienpreis
Eine Bewerbung für den Medienpreis Münsterland ist ab sofort möglich. Die Frist endet am 31. Juli 2023.
Hashtags
#münsterland #dasguteleben #medienpreis
Aktiber Werbezeitraum
Bis zum 31. Juli 2023
Inhalt Medienpaket
Im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ fährt der Münsterland e.V. eine Kampagne zum Thema „Radfahren in der Schlösser- und Burgenregion Münsterland“.
Radfahren ist im Münsterland ein echtes Lebensgefühl. Es gibt im Münsterland zahlreiche Radwege und Radtouren. Die meistbekannte Radroute ist die 100-Schlösser-Route, die in der Kommunikation dieser Kampagne im Mittelpunkt steht. Abseits der verkehrsreichen Straßen führt die 100-Schlösser-Route durch die grüne Parklandschaft des Münsterlandes. Mittendrin liegen die wahren Schätze des Münsterlandes: die Schlösser und Burgen.
Die Kampagne läuft schwerpunktmäßig online und wird von Anzeigen und Advertorials in Printmedien flankiert.
Der Fokus liegt bei der Ausspielung auf überregionalen Märkten, touristischen Gästen, aber auch die Einheimischen des Münsterlandes werden mit der Kampagne angesprochen.
Die URL der Kampagnenhomepage lautet www.muensterland.com/radfahren
#münsterland #dasguteleben #fahrrad #radfahren #radtour #burgen #schloesser #entdecken #muensterland
Weitere Bilder sind in der Bilddatenbank erhältlich.
Die Fachkräftekampagne des Service Onboarding@Münsterland sensibilisiert Fachkräfte für die Arbeits- und Lebensregion Münsterland und ruft auf zur Kontaktaufnahme mit dem Beratungsservice. Mit einer Digitalkampagne, die überregional ausgespielt wird und auf ein breites, münsterlandweites Arbeitgebernetzwerk baut, werden Fachkräfte im Internet angesprochen.
Auf der Kampagnenhomepage www.muensterland.com/service-onboarding werden umfangreiche Informationen zu den Themen Arbeiten, Wohnen und Leben im Münsterland zur Verfügung gestellt.
ANKOMMEN. WOHLFÜHLEN. HIERBLEIBEN. BERUFLICH UND PRIVAT.
WO GUTE JOBAUSSICHTEN KEIN ZUFALL SIND.
#münsterland #dasguteleben #karriere #muensterlandliebe #onboarding
1. Juni 2022 bis mindestens 31. Dezember 2023
Unter dem Titel „Schlossgeflüster“ hat der Münsterland e.V. 20 Hörreisen mit spannenden Fakten zu vergangenen Zeiten, historischen Bauwerken und adeligen Familien veröffentlicht. Darunter sind bekannte und öffentliche wie auch private Häuser. Mit Interviews, Erzählungen, Musik und Geräuschen ist ein abwechslungsreicher Hörspiel-Mix entstanden, der im Schnitt sechs Minuten umfasst.
Die kurzen Geschichten entstanden im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ und sind online auf go.muensterland.com/hoerreisen zu finden.
#münsterland #dasguteleben #schlossgeflüster #hörreisen
Ende Februar 2023 bis Herbst 2023