Zusammen wollen wir dem Münsterland mehr Strahlkraft verleihen. Damit wir dies gemeinschaftlich tun können, stellt der Münsterland e.V. zu den verschiedenen Kampagnen und Aktionen kostenlos Medienpakete zur Verfügung - für Vertreterinnen und Vertreter aus Medien, Pressestellen, Mitglieder, Partnerinnen und Partner. Wir freuen uns über alle, die uns bei unseren Kampagnen und Aktionen öffentlichkeitswirksam unterstützen wollen.
Die Medienpakete enthalten Grafiken für Facebook und Instagram sowie Videos.
Unter dem Titel „Schlossgeflüster“ hat der Münsterland e.V. 20 Hörreisen mit spannenden Fakten zu vergangenen Zeiten, historischen Bauwerken und adeligen Familien veröffentlicht. Darunter sind bekannte und öffentliche wie auch private Häuser. Mit Interviews, Erzählungen, Musik und Geräuschen ist ein abwechslungsreicher Hörspiel-Mix entstanden, der im Schnitt sechs Minuten umfasst.
Die kurzen Geschichten entstanden im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ und sind online auf go.muensterland.com/hoerreisen zu finden.
#münsterland #dasguteleben #schlossgeflüster #hörreisen
Ende Februar 2023 bis Herbst 2023
Picknick-Freude verschenken und gleichzeitig den lokalen Handel unterstützen - mit der Aktion „Verschenke ein Picknick“. Gemeinsam mit dem Münsterland e.V. bieten knapp 50 Verkaufsstellen im Münsterland in der Adventszeit eine gefüllte Picknickkiste zum Kauf an mit allerlei regionalen Spezialitäten, Gutscheinen oder Geschenkideen. Die Auswahl der Picknickkisten ist auf der Internetseite www.muensterland.com/verschenkepicknick zu finden. Die Kisten sind ganz unterschiedlich gepackt: mal mit regionalem Bier oder Glühwein, mal mit Grußkarten, mal mit frischen Plätzchen, mal mit Schokolade und Honig. Ob ein Frühstückspicknick zum Advent, ein Picknick als Adventskalender-Türchen oder ein Picknick als Weihnachtsgeschenk - hier gibt es viele Möglichkeiten.
#münsterland #dasguteleben #verschenkepicknick #picknickmünsterland
Es ist die größte, jemals in der Region durchgeführte Evaluation des touristischen Radverkehrs: Im Auftrag des Münsterland e.V. wird seit November 2021 ein ganzes Jahr lang mit 22 Zählstationen und seit Frühsommer 2022 mit Befragungen im ganzen Münsterland erfasst, wie viele der gezählten Radfahrerinnen und Radfahrer touristisch auf der 100-Schlösser-Route unterwegs sind. Ziel sind zuverlässige und aktuelle Daten als Basis und Entscheidungsgrundlage, wenn es um zukunftssichere, zielgruppengerechte oder neue Angebote geht.
Wichtig für belastbare Daten ist, dass möglichst viele Menschen an der Gästeumfrage teilnehmen. Mit unserem Medienpaket können Tourist-Informationen, Partnerbetriebe, Gastronomie und Hotellerie auf die Befragung aufmerksam machen und für eine Teilnahme werben.
Aktiver Durchführungszeitraum der Gästebefragung: 1. April 2022 bis 31. November 2022
"Weißt du noch damals?“ – Eine klassische Frage an jene, die im Münsterland auf Heimatbesuch sind. Genau an diese „guten alten Zeiten“ will der Service Onboarding@Münsterland appellieren, um Rückkehrerinnen und Rückkehrer als Fachkräfte zurück in die Region zu holen. Mit einer Kampagne, die seit April überregional ausgespielt wird und auf ein breites, münsterlandweites Arbeitgebernetzwerk baut.
Auf der Kampagnenhomepage www.muensterland.com/homecoming werden umfangreiche Informationen zu den Themen Arbeiten, Wohnen und Leben im Münsterland zur Verfügung gestellt. Zudem unterstreichen Geschichten von bereits Zurückgekehrten die Kampagnenbotschaft: Zurückgehen, um vorwärts zu kommen. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung.
Aktiver Werbezeitraum: 1. April 2021 bis 31. März 2022
#münsterland #dasguteleben #homecoming #karriere #heimkehren #zurückkehren #muensterlandliebe #heimatliebe
Endlich ist es wieder soweit: Der Sommer steht in den Startlöchern und das Münsterland ist bereit für seine Gäste. Ganz besondere Momente lassen sich bei einer Radtour auf der berühmten 100-Schlösser-Route erleben – der „Königin der Radrouten“. An einem Tag, für ein Wochenende oder als Kurzurlaub über mehrere Tage. Unter dem Motto „Kurz Urlaub, lange träumen“ hat der Münsterland e.V. für alle die passende Satteltasche geschnürt.
Auf der Kampagnenhomepage www.muensterland.com/kurz-urlaub werden Inspirationen für Tagestouren sowie direkt buchbare Pauschalangebote für Mehrtagestouren auf der 100-Schlösser-Route gebündelt dargestellt. Mehr Informationen gibt es in unserer Pressemitteilung.
25. Juni bis 31. Oktober 2021
#münsterland #dasguteleben #kurzurlaub #100schlösserroute
Egal ob der liebevoll geführte Laden um die Ecke, der regionale Online-Shop oder der lokale Kunsthandwerker: Sie alle stehen für das gute Leben im Münsterland und benötigen besonders in dieser schwierigen Zeit die Unterstützung der Region. Deshalb hat die regionale Management-Organisation Münsterland e.V. die Aktion „Dein Ja zum Münsterland“ ins Leben gerufen: Sie animiert zum Weihnachtsshopping im Münsterland, ob vor Ort oder per Mausklick, und rückt das vielfältige regionale Angebot in den Fokus. Auf der Internetseite www.regional-nicht-egal.de gibt es Inspirationen für Münsterland-Geschenkideen, Hinweise auf regionale Online-Shops, Lieferdienste und Gutscheine sowie Infos zu besonderen Aktionen der Münsterland-Kommunen. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung.
Aktiver Werbezeitraum: 24. November bis 20. Dezember 2020
#münsterland #dasguteleben #deinjazummünsterland #supportyourlocals