Presse Münsterland e.V. | Bereich Kultur | Kulturbüro
Die Pressestelle des Münsterland e.V. ist Ansprechpartner für Journalisten.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger
Presse

Pressebereich Kulturbüro

Pressearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Münsterland e.V. Mit durchschnittlich 50 Pressemitteilungen im Jahr im Bereich Kultur informiert der Münsterland e.V. die Medienlandschaft im Münsterland über die Angebote, Aktionen und Veranstaltungen des Kulturbüros.

Hier findest du eine Übersicht über die letzten Pressemitteilungen des Münsterland e.V. im Bereich Kultur:

Deine Ansprechpersonen

Du bist Journalistin oder Journalist oder arbeitest für Pressestellen, Magazine, Radio- oder Fernsehsender? Du hast eine Frage zu unseren Pressemitteilungen oder brauchst Infos und Tipps für deinen Bericht? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns. Die Pressestelle des Münsterland e.V. hilft dir gerne mit Bildmaterial und Textbausteinen über die Region oder einzelne Projekte weiter. Wir freuen uns, wenn wir dich in deiner Arbeit unterstützen oder beraten können.

Eva Stannigel
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Stannigel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit
Franziska Gähr
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Franziska Gähr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 78

Mareike Meiring
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Mareike Meiring
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 34

Pressemitteilungen Kultur

Beiträge suchen
Bereich filtern
Themen auswählen
Kunst- und Kulturschaffende können sich fürs RKP NRW bewerben.
Pressemitteilung
Antragsfrist Regionales Kultur Programm NRW am 30. September: Letzte Chance auf Beratungstermine beim Kulturbüro Münsterland
Finanzielle Unterstützung für Kulturprojekte im Münsterland: Das ist mit dem „Regionalen Kultur Programm NRW“ (RKP) möglich, für das sich Kunst- und Kulturschaffende noch bis zum 30. September bewerben können. Mehr erfahren
Münsterland Festival 2023
Pressemitteilung
Saxofon-Star eröffnet Münsterland Festival: Auftakt mit Linda Fredriksson am 6. Oktober im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Linda Fredrikssons Saxofonspiel ist herausragend, die Auftritte von besonderer Intensität. Mit der Band Linda Fredriksson Juniper eröffnet der Saxofon-Star am 6. Oktober (Freitag) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster das Münsterland Festival part 12 und gibt damit den Startschuss für einen Monat voller Musik, Kunst und Dialoge. Mehr erfahren
Das Münsterland präsentiert sich beim Sommerfest der Landesregierung NRW
Pressemitteilung
Das Münsterland bringt DAS GUTE LEBEN nach Brüssel
Unter dem Motto MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN hat sich das Münsterland am Mittwoch (6. September) beim Sommerfest der Landesvertretung NRW bei der EU in Brüssel präsentiert. Mehr erfahren
Pressemitteilung
Neues zum Regionalen Kultur Programm NRW: Kulturakademie Münsterland stellt überarbeitetes regionales Kulturprofil vor
Seit über 25 Jahren unterstützt das Regionale Kultur Programm NRW regionale Kunst- und Kulturschaffende bei der Umsetzung ihrer Projektideen. In einer Infoveranstaltung am 29. August in Altenberge wird das neue Kulturprofil für das Münsterland präsentiert. Mehr erfahren
Saara Ekströms Werk "Limbus"
Pressemitteilung
Die Natur Finnlands: Saara Ekström präsentiert Werke auf der Kolvenburg in Billerbeck
Die finnische Künstlerin Saara Ekström kreiert in ihren Werken vielschichtige Erfahrungen für die Betrachtenden. Ab Sonntag, 20. August, zeigt sie ihre Kunst in Billerbeck. Die Ausstellung ist ein Vorbote des Münsterland Festivals im Herbst. Mehr erfahren
Das Team des Kulturbüros Münsterland
Pressemitteilung
Fördermittel für Kulturschaffende: Bis zum 30. September fürs „Regionale Kultur Programm NRW“ bewerben
Mit dem „Regionalen Kultur Programm NRW“ (RKP) vergibt das Land Nordrhein-Westfalen wieder Fördermittel für kooperative Kulturprojekte. Bis zum 30. September können sich Kunst- und Kulturschaffende aus dem Münsterland auf diese finanzielle Unterstützung bewerben. Verpflichtend ist eine Beratung durch das Kulturbüro Münsterland. Mehr erfahren
Haus Harkotten
Pressemitteilung
Münsterland Festival part 12 stellt Programm vor
Von 1000 Seen zu 100 Schlössern: Unter diesem Motto steht das Münsterland Festival part 12 mit Gastland Finnland. Vom 6. Oktober bis zum 5. November lädt der Münsterland e.V. zu Musik, Kunst und Dialogen ein und rückt dabei die Menschen und Kultur Finnlands in den Fokus. Mehr erfahren
Haus Marck war Drehort für den preisgekrönten Kurzfilm, der im 19. Jahrhundert spielt.
Pressemitteilung
Open-Air-Kino vor Original-Kulisse: Historischer Kurzfilm feiert Premiere am Haus Marck
In Tecklenburg ist am Donnerstag, 17. August, der märchenhafte Spielfilm "Die Spökenkiekerin und das Fräulein" erstmals im Münsterland zu sehen – und zwar am Wasserschloss Haus Marck, dem Ort der Entstehung. Mehr erfahren
Glanzvolle Festival-Kulisse: Haus Harkotten
Pressemitteilung
„Von 1000 Seen zu 100 Schlössern“: Münsterland Festival part 12 präsentiert Musik und Kultur aus Finnland
Finnland steht im Zentrum des Münsterland Festivals part 12: Unter dem Motto „Von 1000 Seen zu 100 Schlössern“ lädt der Münsterland e.V. vom 6. Oktober bis zum 5. November 2023 zu Musik, Kunst und Dialogen mit den Gästen aus dem europäischen Norden ein. Mehr erfahren
Der Verbund regionen.NRW auf dem Sommerfest der Landesvertretung in Berlin
Pressemitteilung
Typisch NRW: Der Verbund regionen.NRW präsentiert sich vor 1.500 Gästen auf dem NRW-Fest in Berlin
Am Mittwochabend fand in der Landesvertretung NRW in Berlin das Sommerfest unter dem Motto „Typisch NRW“ statt. Mit dabei war auch der Münsterland e.V. als eine der neun regionalen Entwicklungsorganisationen des Verbundes regionen.NRW. Mehr erfahren

Mehr Informationen ...

Schließen Kontakt