Veränderung, Neugestaltung, Fortschritt: Themen, die im Münsterland von enormer Bedeutung sind. Denn die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens oder Betriebs bestimmt seine Zukunft – und das ist längst bei den Unternehmen und Beschäftigten im Münsterland angekommen.
Gesellschaftliche Veränderungen wie die digitale Transformation sehen sie als Chance zu Verbesserungen. Innovationen entstehen oft von der Geschäftsführung getrieben und mit dem Kunden gemeinsam anhand des konkreten Problems oder Bedarfs.
Dabei erkennen sie die Möglichkeiten der Digitalisierung und setzen sie um – für neue Produkte und Geschäftsmodelle, für die Erschließung neuer Märkte, mehr Effizienz in den Arbeitsabläufen und für abwechslungsreichere und interessante Arbeitsfelder.
Einige spannende Beispiele für diese Innovationskraft findest du in unseren Innovation Stories. Darin berichten Unternehmen von ihren Erfolgen durch neue Entwicklungen - die häufig durch Kooperationen mit weiteren Akteuren im Münsterland entstanden sind.
Du möchtest wissen, in welchen Bereichen das Münsterland besonders aktiv ist? Dann klick dich durch die Innovationskompetenzfelder. Mehr über das Thema Innovation an sich findest du in unseren FAQs.
Was sonst so spannendes und innovatives in der Region passiert? Einiges! Das beweist etwa der Innovationspreis Münsterland, der alle zwei Jahre vergeben wird. Erst 2019 hat er besonders erfinderische Unternehmerinnen und Unternehmer prämiert: Die einen erfanden ein digitales Geschäftsmodell, das bei Versicherungen mithilfe künstlicher Intelligenz für Arbeitserleichterung sorgt. Die anderen entwickelten eine nachhaltige Alternative zum konventionellen Öl-Anschraubfilter. Und ebenso spannend war die Idee des Friseurs Frank Brormann, mit dessen Schneidewerkzeug Haare nicht mehr gerade, sondern schräg abgeschnitten werden. Noch mehr über die Preisträger erfährst du hier.
Und auch in ihrer alltäglichen Arbeit sind Unternehmen, Hochschulen und Institutionen im ständigen Austausch und tauschen sich in Netzwerken oder bei Veranstaltungen wie dem Innovationsforum miteinander aus.
Wusstest du, dass die Flamingos im Münsterland nicht nur im Zoo, sondern auch in freier Natur zuhause sind? Oder dass mit Stoffen aus Emsdetten sogar schon ein Papst eingekleidet wurde? Das Onboarding-Team beim Münsterland e.V. hat noch mehr Münsterland-Wissen für dich: Wecke beim virtuellen Quiz am 27. Januar die Münsterländerin oder den Münsterländer in dir und lerne deine Heimat noch besser kennen!
Es gibt Fragen zu vielen verschiedenen Themenfeldern, für jede und jeden ist etwas dabei. So lernst du beim Mitspielen nicht nur das Münsterland, sondern auch andere Einheimische und Neulinge kennen! Und zu gewinnen gibt’s natürlich auch etwas …
Das Quiz dauert etwa 1,5 Stunden, danach kannst du dich noch weiter mit deinen Mitspielerinnen und Mitspielern austauschen. Sei unter den ersten 20 Teilnehmenden und sichere dir ein kleines Überraschungspaket, welches dir im Vorfeld zugeschickt wird.
Die Teilnahme ist kostenlos. Du bist eingeladen vom Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V.