Du hast dich für das Münsterland entschieden und der Umzug ist vollbracht? Die ersten Wochen oder Monate am neuen Arbeitsort liegen hinter dir und du fragst dich: "Wie lerne ich Land und Leute kennen?" Dann komm zu unseren Willkommensevents! Bei den sogenannten "Blind Dates mit der Heimat" lernst du neue Menschen und ungewöhnliche Orte in der Stadt und auf dem Land kennen.
Erste Eindrücke vom GUTEN LEBEN im Münsterland erhälst du auf unserer Homepage, die dir die Vorteile und Besonderheiten des Münsterlandes zeigt. Dazu zählen unter anderem Radfahren, Reiten, Wirtschaft, Kultur und die dazugehörigen Veranstaltungen. Entdecke DAS GUTE LEBEN in unserer Region auch auf Facebook und Instagram.
Aktuelle Willkommensevents und Infos zur Anmeldung findest du hier:
Ein Krimi-Vergnügen erlebten 28 Münsterland-Neulinge am Donnerstagabend, 10. August, in Münster. Bei einem Stadtrundgang mit spannenden Geschichten rund um die beliebten TV-Reihen „Tatort“ und „Wilsberg“ kamen sie ins Gespräch mit anderen, die ebenfalls vor Kurzem in die Region gezogen sind. Stadtführer Patrick Gurris, selbst Drehbuchautor für Film und Fernsehen, beleuchtete unterhaltsam Münsters Erfolg als Krimi-Metropole und führte die Neulinge zu Schauplätzen erfundener Verbrechen – vom Prinzipalmarkt über den Spiekerhof bis zum Domplatz. Zum gemütlichen Ausklang ging es anschließend ins Restaurant Aposto.
Stadtrundgang mit köstlichen Überraschungen: Mit allen Sinnen erkundeten 16 Münsterland-Neulinge am 03. Mai 2023 die Rheiner Altstadt. Bei einem kulinarischen Stadtrundgang durch die Emsstadt lernten sich Gleichgesinnte kennen, die vor kurzem ins Münsterland gezogen sind. Neben spannenden Fakten zur Geschichte der Altstadt gab es jede Menge kleine Köstlichkeiten von den Rheiner Gastronomen.
So gut schmeckt das Münsterland: Beim abendlichen Tasting im Schnaps Store der Heimat Heroes in Münster trafen sich am Donnerstag 24 Münsterland-Neulinge, um Kontakte zu knüpfen und regionale Spezialitäten zu kosten. Eingeladen hatte der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der für Neu-Münsterländerinnen und Neu-Münsterländer regelmäßig Willkommensevents in der Region organisiert. Zum Probieren gab es kreative Aperitif-Cocktails mit zum Teil außergewöhnlichen Zutaten sowie Weine und hausgemachte italienische Antipasti.
Beim Willkommensevent in Warendorf im Oktober 2022 konnten sich 23 Neu-Münsterländerinnen und Neu-Münsterländer bei einer Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt kennenlernen. Rund 90 zuchtaktive Hengste stehen in den denkmalgeschützten Ställen des Landgestüts in Warendorf. Während der Führung durch die historischen Gebäude bekamen die Münsterland-Neulinge einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Gestüts – von der Pferdepflege über die Ausbildung bis zur Zucht. Gemeinsam ging es anschließend in die Warendorfer Altstadt. Bei italienischen Spezialitäten blieb dort genug Zeit, um sich kennenzulernen.
Für rund 20 Münsterland-Neulinge ging es im August 2022 in die unterirdische Eiskelleranlage der ehemaligen Brauerei Beuing in Altenberge. Während der rund einstündigen Führung erfuhren die Teilnehmenden mehr über die Kelleranlagen, wo früher das Eis zur Kühlung und die Fässer zur Gärung und Reife gelagert wurden. Im Anschluss ließen die Neu-Münsterländerinnen und Neu-Münsterländer den Abend im Café Sculptura auf dem Marktplatz in Altenberge ausklingen. Ein schöner Rahmen, um sich untereinander kennenzulernen und sich über erste Erfahrungen im Münsterland auszutauschen.
Leben, Arbeiten und Gemeinschaft unter einem Dach: Wie das Wohnen im kürzlich eröffneten POHA House aussieht, konnten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Juni 2022 beim Willkommensevent in Münster erleben. Das Team vom Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. hatte Neulinge aus dem gesamten Münsterland zum Kennenlernen auf die Außenterrasse des Hansators eingeladen. Nach einer Führung durch das Haus konnten sich die Neulinge beim gemeinsamen Picknick kennenlernen und die kulinarischen Spezialitäten aus der Region genießen.
Mit einem Doppeldecker-Oldtimerbus ging es im Mai 2022 zu den Dülmener Wildpferden in das Naturschutzgebiet Merfelder Bruch. Bei einer Führung haben die Teilnehmenden nicht nur spannende Details über die Tiere und ihren Lebensraum erfahren, sondern auch Kontakte zu anderen Neulingen geknüpft. Im Anschluss an die Wildpferdeführung fand ein Picknick mit Blick auf die Wildpferde statt. Ein geselliger Rahmen, um andere Neulinge in der Region kennenzulernen und sich auszutauschen.
Im März 2022 ging es im Rahmen eines Willkommensevents auf eine kulinarische und architektonische Entdeckungstour durch das Kreuzviertel in Münster. Während der Führung ließen sich die Neulinge nicht nur vom Charme der Jugendstil-Architektur und dem entspannten Lebensgefühl in Münsters Kreuzviertel begeistern. Auf dem Weg genossen sie auch vielfältige kulinarische Überraschungen – etwa Köstlichkeiten der alteingesessenen Metzgerei und des Partyservices Eschrich in der Melchersstraße bis hin zu den exquisiten Macarons im Café Monsieur Macaron an der Promenade. Nebenbei tauschten sich die Neulinge über ihre Eindrücke von der Region und ihrer Ortsansässigen aus. Nicht alle Teilnehmenden kamen aus Münster, einige waren sogar aus Havixbeck, Ahaus, Borken und Oelde angereist. „Wir sind aus Kassel ganz neu nach Münster gezogen. Alles fing mit einem Kurzurlaub im Münsterland an: Wir haben uns in die Region mit ihrer hohen Lebensqualität verliebt, sodass wir entschieden haben, unseren Lebensmittelpunkt nach Münster zu verlegen. Wir fühlen uns sehr wohl. Durch die kulinarische Tour heute haben wir viel kennengelernt und konnten tolle Kontakte zu anderen Neulingen knüpfen“, erzählten Sarah Brecke und Michael Lesniak.
Im November 2021 knüpften rund 20 Neulinge in Vreden bei einem Willkommensevent Kontakte und entdeckten die Kunst, Kultur und Kulinarik des Münsterlandes. Erst ging es auf genussvolle Entdeckungen in die Bäckerei Geelink, wo die Teilnehmenden nicht nur Spezialitäten aus der Backstube probierten, sondern auch erlesene Weine. Musikalisch und künstlerisch wurde es im Anschluss beim AV-Picknick-Konzert mit ELIS NOA im kult, einer Veranstaltung des Münsterland Festivals. "Das Konzert im kult heute Abend hat mir wirklich sehr gut gefallen! Es war der krönende Abschluss eines rundum schönen Kennenlernabends", sagte zum Beispiel Neu-Münsterländer Marco Leinz.
Bei einer Hafenführung in Münster haben Münsterland-Neulinge im August 2021 nicht nur den Stadthafen mit all seinen Facetten kennengelernt, sondern auch Kontakte zu anderen Neulingen geknüpft. Im Anschluss an die Hafenführung kamen sie für einen gemütlichen Austausch in der Hafenkäserei zusammen, wo sie auch die eine oder andere Käse-Spezialität probierten. "Es war ein super schöner Abend mit so netten Leuten. Ich finde das Format der Willkommensevents richtig gut und freue mich auf weitere Events im Münsterland!“, sagte Teilnehmerin Carolin Woltering, die aus Frankfurt zurück nach Münster gezogen ist.
"Herzlichen willkommen - und Prost!" Sich in lockerer Atmosphäre kennenlernen und nebenbei die Feinbrennerei Sasse besichtigen: dieses Angebot haben viele Neulinge im September 2020 angenommen. Während einer Führung durch die Schatzkammer und Brennerei sowie einem anschließenden Tasting mit Picknick-Leckereien, konnten sich die Neu-Münsterländerinnen und Münsterländer mit Gleichgesinnten austauschen und den Abend ausklingen lassen.
Abschlag, Treffer, Münsterland: Auch das Angebot, im August 2020 in Ascheberg-Davensberg bei der Gaststätte Eickholt eine Partie Swin-Golf zu spielen, nahmen viele Neulinge dankend an. Sie tauschten sich gut gelaunt zum Feierabend an der frischen Luft aus und ließen sich den Abend bei Getränken und Fingerfood schmecken.
Viele (Neu-) Münsterländerinnen und Münsterländer sind im Januar 2020 der Einladung in die Trafostation nach Münster gefolgt, um in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenzulernen. Für Gesprächsstoff sorgte an dem Abend auch der vielfach gekürte Poetry-Slammer Andreas Weber, der den Neulingen den "gemeinen Münsterländer" erklärte.
Du bist auch neu im Münsterland oder planst zurückzukommen? Mit dem Service Onboarding@Münsterland beraten wir dich rund um das Thema "Ankommen im Münsterland". Nimm Kontakt zu uns auf – ob per Mail, Telefon oder über das untenstehende Kontaktformular. Wir beraten dich kostenlos, individuell und persönlich.
Wir freuen uns auf deine Anfrage. Hier gibt es mehr Informationen zu unserer Beratung.